„Classical Beat“ via Live-Stream: Mehr davon!

Auch „Classical Beat“, das Festival in der HanseBelt-Region, hat sich in diesem Jahr Corona-bedingt neu erfinden müssen. Statt Open-Air-Event auf dem Marktplatz wurde vergangene Woche ein Konzert per Live-Stream aus dem Rittersaal des Schlosses Eutin ins Internet übertragen. Dabei begeisterte der deutsche Hip-Hop-Musiker BRKN Zuschauer vor rund 22?000 Bildschirmen mit einer außergewöhnlichen Kollaboration. Mit dem „Classical Beat“- Ensemble aus klassisch- und jazzmusikalisch ausgebildeten Profis performte der Rapper seine Stücke in neuem Gewand.

Festival-Chef freut sich über große Publikumsresonanz

Trotz anfänglichen Tonschwierigkeiten hat sich der hohe technische Aufwand mit Lichtshow und pointierten Arrangements bezahlt gemacht. Im Anschluss präsentierte das Schülerprojekt „Digital Soundscapes“ mit über 250 beteiligten Jugendlichen aus der Region seine Ergebnisse. Hans-Wilhelm Hagen, der Geschäftsführer des Festivals, freute sich über die sehr große Zuschauerresonanz.

Weitere Konzerttermine sind in der Planung

Weitere digitale Konzertformate sind bereits für Juli, August, September und Oktober geplant. „Die genauen Daten sind noch abhängig von der Zusage der Fördermittelgeber sowie der Eigentümer der ins Auge gefassten besonderen Locations in Lübeck und Ostholstein“, meint Hagen. Dazu sei die Premieren-Produktion ein wichtiger Baustein gewesen. „Und das Besondere ist ja, dass diese Art von Konzert nie endet, denn man kann sich den Stream immer wieder anschauen.“ Unter www.classicalbeat.de/livestream gelangt man zum Video.

 

Das Konzert mit dem Rapper BRKN und dem „Classical Beat“-Ensemble war fast perfekt inszeniert. (Foto: Benjamin Brandis)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert