Die Wilhelmsquelle im Riesebusch gehört zum kulturellen Erbe Bad Schwartaus
Einige Bad Schwartauer holen sich dieses besondere Wasser zur Zubereitung ihres Kaffees oder ihres Tees. Pastorinnen und Pastoren suchen die Quelle auf, um dort Wasser für Taufakte zu schöpfen. Die Becken, die das aus dem Hang des Riesebusches tretende Quellwasser speichern, wurden vor einiger Zeit instandgesetzt.
Seit dem vergangenen Jahr hat es der Gemeinnützige Bürgerverein übernommen, diese Becken und das Umfeld der Quelle alljährlich mindestens einmal zu reinigen. Unterstützt von einigen Vorstandsmitgliedern hat das Dienstleistungsunternehmen Sergej Kutaschow nun eine sehr gründliche Säuberung vorgenommen. Denn durch Niederschlagswasser gelangt laufend organisches Material, Laub, kleine Zweige, Äste, aber auch Sand in die Becken, an deren Grund sich dann Modder und Sumpf bildet. All diese Einträge mussten wieder einmal beseitigt werden. Der Vorstand des Bürgervereins freut sich, dass diese doch nicht ganz einfache Aufgabe auch in diesem Jahr nach einigen Stunden Arbeit wieder erfolgreich absolviert werden konnte. Die Brunnenbecken präsentieren sich jetzt wieder sauber und ansehnlich.
Foto: HFR