Pfingstbrunnen: Kunterbunter Hingucker in Timmendorfer Strand

Nachdem es zu Ostern aufgrund der besonderen Umstände nicht möglich war, den Brunnen am Timmendorfer Platz floral zu schmücken, freut sich die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) nun umso mehr, dass der Mittelpunkt von Timmendorfer Strand wieder als Blütenmeer erstrahlt.

„Soll ein Stück weit Normalität und Urlaubsflair ausstrahlen“

„In diesem Jahr hat der geschmückte Brunnen als Herzstück unseres schönen Ortes einen besonderen Symbolcharakter, denn er soll alle Gäste und Einwohner unserer Gemeinde fröhlich begrüßen, sommerlich einstimmen und wieder ein Stück weit Normalität und Urlaubsflair ausstrahlen“, sagt Tourismusdirektor Joachim Nitz.

Die 3000 Blüten werden ihren Zauber vier Wochen lang versprühen

Sven Petersen, der „Chefgärtner“ vom Timmendorfer Bauhof, hat mit seinem Team rosafarbene, rote und pinke Pelargonien, lilafarbene und leuchtend gelbe Petunien, duftende Vanilleblumen, weißes Steinkraut und weitere mediterrane Farbtupfer gepflanzt, alles umrandet von Weidenzweigen. Die 3000 Blüten werden den Timmendorfer Platz etwa vier Wochen lang sommerlich in den buntesten Farben erstrahlen lassen. Zu dieser Zeit ist der Brunnen eines der meist fotografierten Motive der Gemeinde.

Eyecatcher ist Seepferdchen-Skulptur aus Plexiglas

Das Wasser wurde mit türkisfarbener Wasserfarbe gefärbt, natürlich ungiftig für Mensch und Tier. Den Brunnen krönt dieses Jahr ein besonderer Eyecatcher: eine zwei Meter große Seepferdchen-Skulptur aus Plexiglas, angefertigt von der Firma SHS-Veranstaltungsservice. Die Blumen kommen vom Pflanzenmarkt Erich Rahlf und Söhne.

 

Tourismuschef Joachim Nitz, Sven Petersen vom Bauhof und Bürgermeister Robert Wagner (v.l.) präsentierten zu Pfingsten die neue Blütenpracht im Brunnen am Timmendorfer Platz. (Foto: Helge Normann)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert