Traumhaftunwirklich – mit diesem Wort könnte man durchaus die aktuelle Situation in der Corona-Krise bezeichnen. Doch den Ausdruck gibt es nicht. Es handelt sich um eine Wortschöpfung, mit der der „Förderverein Bildende Kunst Ostholstein“ seine diesjährige Kreisausstellung betitelt hat. „Es ist der Versuch, den Begriff Surrealismus zu übersetzen“, sagt die Vorsitzende Karin Klindwort. Die vielfältigen Exponate, die von Künstlern aus ganz Ostholstein und auch darüber hinaus stammen, sind ab sofort im Internet zu bestaunen.
Malerei bis Objektkunst: Jury hat 105 Exponate ausgewählt
Das Thema „Traumhaftunwirklich“ beschäftigte die Maler, Bildhauer und Fotokünstler schon seit September. Von den eingereichten Arbeiten hat eine Jury schließlich 105 Exponate ausgewählt. Eigentlich sollten die Kunstwerke traditionell im Kreishaus Eutin gezeigt werden. Doch die Schau kann zu Zeiten von Corona nur in den digitalen Medien gezeigt werden. „Mit Peter Krauß und Bettina Rothfuss haben es zwei Vereinsmitglieder ermöglicht, auf unserer neuen Plattform www.bildendekunst-oh.de, die traumhaftunwirkliche Ausstellung zu präsentieren“, so Karin Klindwort, die den Betrachtern ein Füllhorn von kreativen Werken zu diesem besonderen Thema verspricht.
Diese Kunstart gibt Zugang zum Unterbewussten
Surrealismus – diese Kunstart gibt Zugang zum Unterbewussten, zur Wahrheit von Träumen, zur Realität von Irrationalem. Die harmonische Synthese vermeintlicher Widersprüche, die Elemente des Traums, des Zufalls, des Wunderbaren werden in das Alltagsleben integriert. Das Motto „Traumhaftunwirklich“ haben die Künstlern nun auf ihre Weise interpretiert. Surreal zwar, dass man diese Werke nur am Computer oder auf dem Handy bestaunen kann, aber: „Wir hoffen, die User haben fast ähnliche Freude dabei als stünden sie vor den Originalen“, meint Karin Klindwort.
Einen Kunstkatalog gibt es zum Herunterladen
Der versprochene Katalog zur Ausstellung 2020 wurde erstellt, aber nicht gedruckt. Man kann ihn jedoch kostenlos herunterladen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Kommentar ins Gästebuch zu schreiben. Näheres auf www.bildendekunst-oh.de.
„Augenblicke“ nennt die Eutiner Malerin Elke Berlinghoff ihr Bild, das in Acryl-Mischtechnik auf Papier entstanden ist. (Foto: hfr)