Die Klinik-Clowns spielen jetzt im Garten vor der Kinderklinik

Da die Spaßmacher die jungen Patienten zurzeit nicht am Krankenbett besuchen dürfen, gehen sie neue Wege

Normalerweise zaubern die Lübecker Klinik-Clowns den zum Teil schwerkranken Kindern am UKSH Woche für Woche ein Lächeln ins Gesicht. Doch leider macht die corona-bedingte Kontaktsperre auch vor Clowns nicht halt. Und so verlagerten die Spaßmacher ihre Bühne am Montag vom Krankenbett in den Garten vor der Kinderklinik.

Es wurde leidenschaftlich getanzt, getrommelt und jongliert

Der Streit um den schönsten Staubwedel gipfelte in einem zünftigen Fechtduell und auch das Thema Sicherheitsabstand wurde auf humorvolle Weise aufgegriffen. Die kleinen Zuschauer verfolgten das bunte Treiben in sicherem Abstand hinter Fensterscheiben.

„Wir konnten zwei Monate nicht für die Kinder da sein. Also mussten wir uns etwas einfallen lassen“, sagt Bärbel Nemitz, die in ihrer Rolle als tapsiger Clown Traumute für so einige Lacher sorgte. „Natürlich ist das Programm draußen ein wenig anstrengender. Man muss jede Bewegung groß machen, um gut gesehen zu werden“, so Nemitz weiter.

Klinik Clowns wollen weiterhin Lachen schenken

Den klatschenden und winkenden Kindern, aber auch den anwesenden Eltern und Krankenschwestern war die Freude über den Besuch in dieser an Ablenkung armen Zeit anzusehen. Und so wollen die Klinik-Clowns auch am kommenden Montag, 18. Mai, wieder für ihr Publikum da sein. „Man sollte jeden Tag ein bisschen lachen, auch wenn man sich vielleicht manchmal dazu zwingen muss. Dafür möchten wir einen Beitrag leisten“, sagt Bärbel Nemitz.

Damit die Klinik Clowns auch weiterhin ein Lachen ins Krankenhaus bringen können, ist der eingetragene Verein auf Unterstützung durch Patenschaften und Spenden angewiesen. Mehr unter www.klinik-clowns-luebeck.de

Die Klinik Clowns wollen ihr junges Publikum auch am kommenden Montag belustigen. Foto: pa

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert