Tolle Resonanz nach dem Aufruf im Februar
Fahrradschrauber der Gerhard-Hilgendorf-Schule hatten um defekte Fahrräder gebeten, die sie in ihrer Freizeit reparieren können. Nach dem Aufruf haben sich etliche Besitzer alter Fahrräder gemeldet.
„Wir haben insgesamt 27 Fahrräder, Fahrradteile und Gefährte gespendet bekommen“, freute sich jüngst Jugendpfleger Dirk Hakelberg, auf dessen Initiative der Aufruf erfolgte. „Darunter waren auch ein Kickboard, ein Klappfahrrad und sogar ein defektes e-Bike. Und ein Fahrradträger war auch dabei.“ Nicht nur das: „Mindestens drei Personen haben uns auch Ersatzteile gespendet, die zum Teil sogar noch originalverpackt waren.“ Dirk Hakelberg hatte die Fahrräder nicht nur aus Stockelsdorf und Bad Schwartau, sondern auch aus Ahrensbök und aus Lübeck angeboten bekommen.
Gemeinsam mit Lehrerin Gesa Draber und Ehrenamtler Norbert Sawallich können die Jugendlichen der Schul-AG diese Fahrräder nun wieder fit machen oder ausschlachten, falls eine Reparatur nicht mehr lohnt. Jedenfalls kann es nach Ende der Kontaktsperre, wenn die Schulen den Betrieb wieder aufnehmen können, mit der AG weitergehen. Projekte haben sie zumindest ausreichend für die kommenden Monate. „Dafür wollen wir einfach mal Danke sagen“, so Hakelberg im Namen aller.
Sie sind schon lange bei den Fahrradschraubern dabei: Jason Kahns und Nicklas Cibilsky (beide 15, vl.). Foto: Anja Hötzsch