Die Lebensmittelausgabe beginnt wieder am 5. Mai
Hilfe in schweren Zeiten: Bereits vor mehren Wochen musste die Reinfelder Tafel ihre Lebensmittelausgabe zum Schutz ihrer ehrenamtlichen Helfer, die nahezu alle zur Coronavirus-Hochrisikogruppe gehören, beenden. Stattdessen hatte die Tafel auf Gutscheine gesetzt und ist nun begeistert von dem Spendenaufkommen: Immerhin knapp 22:000 Euro sind bis zum 21. April auf dem Konto der Tafel und in den Briefkästen von der Tafel-Vorsitzenden Hannelore Meyer und Pastorin Christina Duncker eingegangen. Davon kann die Tafel nun Warengutscheine für ihre Kunden kaufen.
„Die Spendenbereitschaft ist überraschend groß“, freut sich die Tafel-Vorsitzende Hannelore Meyer. Aus den Rücklagen der Tafel hatten sie und ihre Mitstreiter bereits 2500 Euro in Gutscheine investiert, die die Tafel-Kunden in verschiedenen Supermärkten einlösen können.„Ich weiß, dass viele der Spender selber große Sorgen haben, wie sie durch diese Krise kommen, und doch denken sie an die Menschen, denen es noch schlechter geht“, sagt Pastorin Dr. Duncker.
Unterstützung von allen Seiten
Erst einmal setzen mussten sich Hannelore Meyer und die Pastorin, als 5000 Euro von der aktuellen Aktion „Von Mensch zu Mensch“ auf dem Tafel-Konto eingingen. „Wir haben einfach mal einen Antrag gestellt. Als das Geld dann da war, konnten wir es kaum fassen“, freute sich Hannelore Meyer. Zu der Aktion hatten Radio Hamburg in Kooperation mit dem Hamburger Abendblatt aufgerufen.
Aus allernächster Nähe bekam die Tafel zusätzliche Unterstützung durch die Männer-Gymnastikgruppe des Sportvereins Preußen Reinfeld: 635 Euro hatten die sportlichen Herren gesammelt. 40 Mitglieder zählt die Männer-Gymnastiksparte, 35 von ihnen sind sportlich aktiv. Viele von ihnen sind auch Mitglieder der Reinfelder Tafel.
Dass innerhalb kürzester Zeit 635 Euro an Spenden zusammengekommen sind, überraschte die Herren dann aber selbst. „Jeden Tag hatte Spartenleiter Franz Hübert den aktuellen Spendenstand an seine Sportler durchgegeben. Das hat alle angespornt, noch mehr zu geben“, glaubt Ewald Eden, der sowohl in der Gymnastikgruppe als auch bei der Tafel aktiv ist.
Die Zeit der Warengutscheine soll schon bald vorbei sein, denn am 5. Mai will die Reinfelder Tafel um 16.30 Uhr auf dem Hof der Joachim-Mähl-Straße 1 wieder Lebensmittelpakete ausgeben. Pastorin Duncker: „Mich beeindruckt die Leidenschaft des Tafel-Teams, in diesen angespannten Zeiten für andere einfach dazu sein. Für die Gesundheit aller ist es natürlich wichtig, dass auch alle mithelfen: Sicherheitsabstand, Masken, Handschuhe gilt auch für die Kunden.“
Hannelore Meyer und Siegbert Schüler (re.) von der Reinfelder Tafel freuen sich über die 635-Euro-Spende der Männer-Gymnastikgruppe, die Eckhard Masuhr, Ewald Eden und Franz Hübert (v. li.) vorbeigebracht haben. Foto: Petra Dreu