Unter dem Motto „Beruf und Familie – passt!“ startet der Kreis Ostholstein die Aktion „Familienfreundliches Unternehmen 2020“. Zum dritten Mal seit 2016 sollen mit der Auszeichnung Firmen in der Region gewürdigt werden, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern und Pflegende in besonderem Maße ermöglichen und fördern. Kreispräsident Harald Werner, Schirmherr der Aktion, betont: „Auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind flexible Maßnahmen der Arbeitsorganisation gefragt und erwünscht, die berufstätigen Eltern eine partnerschaftliche Vereinbarkeit ermöglichen. Arbeit und Betreuung – beides muss möglich sein.“ Werner meint, die aktuelle Situation könne auch eine Chance sein, in den Unternehmen weitere kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Bewerbungen für die Auszeichnung sind ab sofort möglich
Ab sofort können sich Unternehmen, Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts, Vereine und Verbände mit Sitz in Ostholstein um die Auszeichnung bewerben. Arbeitgeber mit auswärtigem Sitz können sich beteiligen, wenn sie im Kreisgebiet eine Einrichtung mit eigenem Personal betreiben. Auch kleine Betriebe, die individuelle und kreative familienfreundliche Maßnahmen verwirklicht haben, sind ausdrücklich zur Teilnahme aufgerufen. Die Bewerbung kann sowohl von der Unternehmensleitung als auch von den Beschäftigten eingereicht werden. Bewerbungen sind bis zum 31. August an die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ostholstein, Silke Meints, zu richten. Unter Telefon 04521 788430 können die erforderlichen Unterlagen angefordert oder auf www.kreis-oh.degleichstellungsbeauftragte heruntergeladen werden.
Ostholsteins Gleichstellungsbeauftragte Silke Meints und Kreispräsident Harald Werner rufen zum Mitmachen auf. (Foto: hfr)