Travemünder Woche, HanseKulturFestival, Museumsnacht: Die Hansestadt Lübeck hat heute alle Großveranstaltungen bis in den September hinein abgesagt. Zurzeit werde geprüft, ob kleinere Veranstaltungen alternativ zu den ausgefallenen stattfinden können.
Kleinere Alternativ-Veranstaltungen werden geprüft
In Travemünde sind das Anbaden (9. Mai), das Promenadenfest (21.-24. Mai) und „Travemüne jazzt“ (29. Mai-1. Juni) betroffen. In Lübeck wird auch das beliebte HanseKulturFestival gestrichen. Es sollte vom 12. bis 14. Juni im Domviertel stattfinden und soll nun 2021 nachgeholt werden. Auch der Interkulturelle Sommer der Volkshochschule kann nicht in gewohnter Form stattfinden.
Die Museumsnacht wollte in diesem Jahr eigentlich ihr 20-jähriges Jubiläum feiern, doch nun fällt auch diese Veranstaltung aus. Ebenso wie die Lübecker Theaternacht, die am 19. September stattfinden sollte.
Viel Arbeit, viel Herzblut
„Wir bedauern die Absage der Veranstaltungen, in die bereits viele Stunden Arbeit und Engagement geflossen sind und auf die viele Lübecker seit langem mit kreativen Ideen und viel Herzblut hingearbeitet haben“, erklärt Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. „Die Gesundheit und Sicherheit für unsere Bevölkerung hat natürlich in dieser schweren Krise oberste Priorität und es müssen unbedingt Situationen vermieden werden, in denen viele Menschen aufeinandertreffen und sich miteinander austauschen. Dazu gehören in erster Linie öffentliche Veranstaltungen, die vorerst bis zum 31. August 2020 untersagt sind. Wir arbeiten aber alle gemeinsam daran, andere Formate zu ermöglichen.“
(Foto: LN Archiv)