St. Petri backt Kuchen für Mitarbeiter des UKSH

200 Muffins für das UKSH

200 Muffins hatten Andrea Flint, Leiterin von Aussichtsturm und Café der St. Petri-Kirche, und ihre Kollegin Sabine Bonk in der schmalen Küche des Cafés gebacken. Heute fuhren sie mit ihrem Kleintransporter vor den Haupteingang des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, um ihr Dankeschön aus Käsekuchenteig den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKSH und der Tochtergesellschaft Service Stern Nord zu überbringen. „Als Lübecker Universitätskirche weiß sich St. Petri nicht nur der Universität verbunden, sondern auch dem UKSH“, sagt St. Petri-Pastor Dr. Bernd Schwarze, der mit dem Fahrrad kam. „Wir wollten ein kleines Hoffnungszeichen an die unter schweren Bedingungen arbeitenden Ärzte-, Pflege- und Serviceteams senden.“

„Was für eine tolle Idee, darüber freuen wir uns sehr“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH, der zusammen mit Pflegedirektorin Gaby Wulf, dem Leiter der Notaufnahme, Dr. Sebastian Wolfrum, und einigen Pflegekräften die Muffins entgegennahm. Die Kuchen, die mit Danke-Schriftzug auf essbaren Oblaten verziert waren, wurden anschließend auf verschiedenen Stationen im Haus verteilt.

Sabine Bonk, Andrea Flint und Dr. Bernd Schwarze (vorne, v. l.) brachten den Mitarbeitern des UKSH selbstgebackene Muffins. Mit Freude entgegengenommen wurden sie von Agnes Soroko, Medizinische Klinik III, Dr. Sebastian Wolfrum und Claudia Schneider, Interdisziplinäre Notaufnahme, der Pflegedirektorin Gaby Wulf, dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Jens Scholz und Alina Rafael, Medizinische Klinik II (hintere Reihe, v. l.) Foto: UKSH

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert