Am 24. April organisiert die Lübecker Ortsgruppe der Bewegung Fridays for Future einen digitalen Netzstreik für das Klima
“Wir streiken nicht seit nun gut 18 Monaten, damit die bereits bestehenden Milliarden an fossilen Subventionen jetzt sogar noch erhöht werden. Die Coronakrise zeigt uns doch, dass unsere Bundesregierung und auch viele andere politische Institutionen auf die Wissenschaft hören können. Es wäre fatal, wenn von Politik und Wirtschaft keine Transferleistungen erbracht werden”, sagt der Lübecker Klimaaktivist Lukas Leitner, ”und zwar nur weil wir für die Klimakrise unseren Blick nicht nur 14 Tage, sondern eben 14 Jahre in die Zukunft richten müssen. Was wir einfordern ist, dass zukünftige staatliche Wirtschaftshilfen endlich selbstverständlich auch dazu beitragen, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, anstatt uns wie nach der Finanzkrise 2009 in die fossile Sackgasse zu führen!”
Am Freitag um 12 Uhr soll der bundesweite Demo-Livestream , der sich unter anderem etlicher bekannter Musikgäste erfreuen darf, stattfinden. Mehr Infos unter: https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/?pk_campaign=menue.
Foto: Fridays for Future Ortsgruppe Lübeck