Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Und die JazzBaltica-Konzerte werden auf 2021 verschoben. Ganz auf Musik verzichten muss das Publikum allerdings nicht – aktuell planen die Verantwortlichen einen „Sommer der Möglichkeiten“.
Auflagen lassen sich an den Konzertorten nicht kurzfristig umsetzen
Die Verlängerung des Verbotes des Landes Schleswig-Holstein für Veranstaltungen über 1000 Personen lässt eine Durchführung des geplanten Festivalprogramms nicht zu. Die Konzerte des SHMF bedingen sich organisatorisch gegenseitig, unabhängig von der Veranstaltungsgröße. Außerdem lassen sich die zu erwartenden Hygienebestimmungen an einem Großteil der Festivalspielstätten so kurzfristig nicht umsetzen.
Alternativ ist ein „Sommer der Möglichkeiten“ in Planung
Intendant Dr. Christian Kuhnt: „Gerne hätten wir den Künstlern und unserem Publikum die Enttäuschung einer Absage erspart und wieder ein großes musikalisches Fest gefeiert. Doch nun ist klar, dass es kein SHMF 2020, wie wir es geplant haben, geben wird. Aber ein Festival wie das SHMF wird sich von einem Virus nicht davon abhalten lassen, Musik zu den Menschen zu bringen.“ Aus der aktuellen Ausnahmesituation erwuchs die Planung für einen „Sommer der Möglichkeiten“ mit ausgewählten Konzerten in besonderen Formaten. Details, über welche Kanäle ein Teil der für diesen Sommer eingeladenen Künstler präsentiert wird, werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.
Jazzkonzerte werden von 24. bis 27. Juni 2021 nachgeholt
Die JazzBaltica, das SHMF-Jazzfestival in Timmendorfer Strand an der Ostsee, wird auf 2021 verschoben. Die für dieses Jahr geplanten Konzerte werden von 24. bis 27. Juni 2021 nachgeholt, so auch das Sonderkonzert zum Auftakt mit dem prominent besetzten JazzBaltica-Ensemble Special Edition. Bereits erworbene Festivalkarten und Konzerttickets behalten ihre Gültigkeit.
Spendenfonds soll hilfsbedürftige Musiker unterstützen
Das SHMF, das den wirtschaftlichen Herausforderungen mit Engagement begegnet, ist sich seiner Verantwortung gegenüber Künstlern, Publikum, ehrenamtlichen Helfern und unzähligen Dienstleistern bewusst. Selbstverständlich werden die Kosten für erworbene Eintrittskarten erstattet. Wer sich aber wirtschaftlich dazu in der Lage sieht und gewillt ist, wird ausdrücklich dazu ermutigt, auf eine Rückerstattung zu verzichten. Die dadurch erzielten Einnahmen werden in den Fonds „Das SHMF hilft“ eingezahlt und zu in Gänze für Musiker des SHMF verwendet, um deren prekäre Lage zu lindern.
Weitere verschobene Konzerte mit Weltstars
Informationen zur Abwicklung von Spenden und Rückerstattungen sind online verfügbar unter www.shmf.de/meinticket sowie telefonisch über die Ticket-Hotline 0431 237070. Nicht ausfallen, sondern verschoben werden die Konzerte von Gregory Porter, Tom Jones sowie Xavier de Maistre Rolando Villazón. Die exakten Termine verkündet das SHMF im Laufe der kommenden Wochen. Bereits erworbene Tickets für diese Konzerte behalten ihre Gültigkeit. Die für Dezember 2020 geplanten Adventskonzerte sind von der Festivalabsage nicht betroffen.