Die Gemeinde Malente und die Malente Tourismus- und Service-GmbH (MaTS) haben für die Kommune eine neue Online-Plattform für Angebote der ortsansässigen Geschäfte und Betriebe geschaffen. Die Maßnahme soll helfen, die Kunden mit ihren Bedürfnissen und Wünschen einfacher mit den lokalen Unternehmen zusammenzubringen. Unter dem Link www.malente-hilft.de können die Angebote nun abgefragt werden. Die Website eröffnet außerdem jeder Firma die Chance, einen Eintrag unkompliziert vorzunehmen.
Infos zu Öffnungszeiten, Lieferdiensten oder Abholservices
Wie Bürgermeisterin Tanja Rönck erläutert, versuche die Gemeinde unbürokratisch, Betroffenen der Corona-Krise erst einmal mit Stundungen, Aussetzungen, Reduzierungen von Gebühren und so weiter einen Teil des finanziellen Drucks zu nehmen. Und der neue digitale Marktplatz solle Betrieben und Kunden den Weg zueinander nun so leicht wie möglich machen. Auf www.malente-hilft.de stehen zum Beispiel aktuelle Infos zu Öffnungszeiten, Lieferdiensten oder Abholservices.
Kontaktformular Auch für Hilfsangebote und -gesuche
„Zudem arbeiten wir untereinander mit der Wirtschaft, privaten Leuten und sonstigen Unterstützern gemeinsam daran, mit direkten Hilfen wie Einkaufs- und Krankenfahrten, dem Nähen von Masken und ähnlichem die schlimmsten Beeinträchtigungen der Pandemie zu mildern“, betont Rönck. Die neue Plattform treibt daher die Vernetzung weiter voran. Die Nachbarschaftshilfe für private Angebote wird ebenfalls hierüber koordiniert. Ein Kontaktformular für Hilfsangebote und -gesuche steht zur Verfügung. Den direkten Draht zu Miranda Krützfeld, der Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe, gibt es unter Telefon 04523 200637. Ansprechpartner für das Onlineportal bei der MaTS sind Anne Olbrisch, Telefon 04523 9842734 oder E-Mail a.olbrisch@tourismus-malente.de, und David Tschirschwitz, Telefon 04523 9842733 oder E-Mail d.tschirschwitz@tourismus-malente.de.