Auch für die Nutzer der Kreisbibliothek in Eutin ist die Corona-Krise eine harte Zeit: Auch die Bücherei am Schlossplatz musste schließen, sodass die Bibliothek weder als täglicher Treffpunkt genutzt werden kann, noch ist es möglich, Lesefutter für die Wochen in häuslicher Isolation auszuleihen. „Unsere Kunden haben schon Entzugserscheinungen, sie machen uns am Telefon die Hölle heiß“, schmunzelt Bibliotheksleiterin Beate Sieweke.
Ab sofort ist die kontaktlose Ausleihe möglich
Deshalb hat sich das Büchereiteam jetzt eine provisorische Lösung einfallen lassen, die eine kontaktlose Ausleihe ermöglicht: Ab sofort gibt es die „Medientüte“ für Selbstabholer im Eingangsbereich der Bibliothek. Nach dem Motto „Bei Anruf – Medientüte“ können eingeschriebene Leser und auch Neukunden zu den sonst üblichen Öffnungszeiten unter Telefon 04521 788740 oder per E-Mail an info@kb-eutin.de drei Medien auswählen und bestellen.
Die Bestellungen erfolgen über Telefon oder per E-Mail
Die Mitarbeiter stellen die Bücher, Spiele, Hörbücher, CDs oder DVDs dann in einer Papiertüte zusammen. Die Tüte kann nach entsprechender Terminvereinbarung im Bibliotheksfoyer, das als Bücherschleuse dient, ohne persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern abgeholt werden. „Wir vergeben die Termine im Halbstunden-Takt, sodass sich die Leser nicht begegnen können“, betont Beate Sieweke. Die Rückgabe von ausgeliehenen Medien ist ebenfalls kontaktlos möglich: Dafür wurde neben dem Bibliothekseingang eine anthrazitfarbene Bücherbox aufgestellt.
Weitere Aktionen für die Leser sollen noch folgen
Das Team der Kreisbibliothek steckt übrigens noch voller weiterer Ideen, die jetzt entwickelt werden. Zum Beispiel sind Lesungen und Musikdarbietungen via Live-Stream oder Video in Planung. Aktuelle Infos gibt es auf http://bibliothek.kreis-oh.de
Büchereileiterin Beate Sieweke packt „Medientüten“ für ihre Leser. Die Übergabe erfolgt nach Anruf kontaktlos im Flur der Kreisbibliothek in Eutin. (Foto: Graap)