Tandem-Führung durch St. Marien und das Europäische Hansemuseum

St. Marien zu Lübeck und das Europäische Hansemuseum laden am Freitag zu einer gemeinsamen digitalen Führung

Die Führung soll gleichzeitig durch Museum und Kirche erfolgen – eibe Premiere.  Die Live-Führung „St. Marien: Eine Kirche erzählt Hansegeschichte“ startet am 17. April um 16 Uhr auf Instagram.

Marienpastor Robert Pfeifer und Sören Affeldt vom Europäischen Hansemuseum werden in dem geplanten Livestream Kirchenbau und die Welt der der Hansekaufleute in Kontext bringen. So lernt das Publikum sowohl Details der Rats-, Kaufmanns- und Bürgerkirche St. Marien kennen als auch Teile des Europäischen Hansemuseum, zum Beispiel den dortigen Raum Bergen. Gerade die Kaufleute des Norwegenhandels haben in Lübeck Spuren hinterlassen. So ist in St. Marien bis heute der Heilige Olav auf dem Leuchter der Bergenfahrer-Kapelle verewigt.

Die in dieser Form nur über die Social-Media-Plattform Instagram mögliche Liveschaltung der beiden Institutionen ist eine kleine Premiere. Im Nebeneinander können die beiden Führungen korrespondieren und Fragen der Zuschauenden beantworten. Der Zugang kann via Smartphone oder Tablet entweder über den Instagram-Kanal von St. Marien (www.instagram.com/stmarienzuluebeck) oder den Kanal des Europäischen Hansemuseums (www.instagram.com/hansemuseum.eu) erfolgen.

Foto: VA

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert