Neu eröffneter „Lebensweg Süsel“ lädt zum Spaziergang ein

Die St.-Laurentiuskirche in Süsel ist Ausgangs- und Zielpunkt eines neuen meditativen Rundwegs. Gerade in diesen Tagen um Ostern lädt er ein, bei einem Spaziergang allein oder zu zweit über Fragen des Lebens und des Glaubens nachzudenken. Der rund vier Kilometer lange „Lebensweg Süsel“ richtet sich an Einheimische und Urlaubsgäste – wenn diese hoffentlich bald wieder nach Ostholstein reisen dürfen.

„Es ist ein Angebot für entschleunigten Tourismus“

Das Konzept haben Pastorin Katharina Gralla, die die Sommerkirche in der Kirchenregion Strand verantwortet, und der Süseler Gemeindepastor Matthias Hieber entwickelt. „Es ist ein Angebot für entschleunigten Tourismus abseits unserer belebten Badeorte in der wundervollen Natur Ostholsteins“, sagt Pastorin Gralla. Pastor Hieber hatte dafür sofort eine Route im Kopf. „So haben wir uns – im Wortsinn – auf den Weg gemacht und über die Gestaltung des Rundwegs nachgedacht“, erinnert er sich. „Und gerade jetzt, wo es keine Gottesdienste gibt, bietet er eine wunderbare Möglichkeit, Gott in der Natur nahe zu kommen“, betont Katharina Gralla.

Kostenloses Begleitheft gibt es auch als Download

Der Rundweg – bei langsamem Tempo ist man etwa zwei Stunden unterwegs – führt von der über 850 Jahre alten Backsteinkirche St. Laurentius ein Stück am Ufer des Süseler Sees entlang durch ein angrenzendes Waldstück und wieder zurück zur Kirche, der ersten und zehnten Station des Weges. Zum „Lebensweg Süsel“ ist in einer Auflage von 6000 Stück ein Begleitheft kostenlos erhältlich. Es enthält zu jeder Station einen Bibeltext und Fragen als Anregung zum Nachdenken. Wer sich den Weg schon einmal im Internet ansehen will oder das Heft als PDF auf sein Smartphone herunterladen will, wird auf der  Internetseite www.lebensweg-süsel.de fündig.

Das Rundweg-Projekt hat rund 10 000 Euro gekostet

Die Kosten des Projekts in Höhe von rund 10000 Euro wurden durch den ökumenischen Verein Andere Zeiten und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) großzügig gefördert. Die weiteren Kosten tragen der Tourismusfonds der Nordkirche und die Kirchengemeinde Süsel. Der Dank der Initiatoren gilt auch der Kommune, dem Revierforst und dem Fischereihafen Liebe, die unkompliziert die Einrichtung der einzelnen Stationen ermöglicht haben

 

Für den „Lebensweg Süsel“ mit seinen Stationen ist die St.-Laurentiuskirche Start- und Zielpunkt, erläutert Pastor Matthias Hieber. (Fotos: KKOH/Heinen)

 

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Neu eröffneter „Lebensweg Süsel“ lädt zum Spaziergang ein&‌#8220;

  1. Guido Scholand sagt:

    Der Lebensweg Süsel ist schön angelegt und ein Besuch lohnt sich um für einen Augenblick zu sich zu finden und vom Alltag los zu lassen.

  2. Holz sagt:

    Es könnte sein dass das Herunterladen noch nicht funktioniert. Aber ein tolles Angebot, wir freuen uns darauf. Frohe Ostern, bleibt gesund.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert