Schwäbisch Hall hat den Bausparfuchs, der HSV seinen Dino Hermann und die Landesgartenschau in Eutin präsentierte mit Käpt‘n Eu einen Sympathieträger. Und jetzt sucht die Stiftung Schloss Eutin ein eigenes Maskottchen für das Schlossmuseum. „Habt Ihr eine Idee?“, fragt Geschäftsführerin Brigitta Herrmann alle Kinder im Alter bis zwölf Jahren. Die Mädchen und Jungen sind aufgefordert, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre Idee aufzumalen.
Kunstwerke werden ausgestellt und online präsentiert
„Alle Kinder, die mitmachen, werden von uns im Sommer zu einem großen Kinderfest in das Schloss eingeladen. Dort werden dann alle Bilder ausgestellt. Außerdem werden die Kunstwerke auf der Homepage des Schlosses präsentiert. Die Malerin oder der Maler des Gewinner-Maskottchens darf ihren oder seinen nächsten Geburtstag zusammen mit neun Freunden kostenlos im Schloss feiern“, kündigt Brigitta Herrmann an. Welches Maskottchen am Ende das Rennen macht, entscheidet eine Jury.
Auf die Pfiffigkeit der Kinder kommt es nun an
In dem Aufruf an die Kids heißt es weiter: „Wir haben viele tolle Sachen bei uns im Schloss. Etwas fehlt uns aber noch: Ein Maskottchen! Wir haben schon überlegt, was für ein Maskottchen denn zu unserem Schloss passen könnte. Aber wie das bei Erwachsenen ist: Die denken viel und haben trotzdem keine Idee. Deswegen fragen wir jetzt Euch!“ Auf die Pfiffigkeit der Kinder kommt es nun an.
Inspiration gibt es im Internet
Für die Ausstellung der Kunstwerke ist es wichtig, dass die Kinder ihren Vornamen und ihr Alter auf die Bilder schreiben. Die Bilder können bis zum 19. April per Post an das Schloss Eutin, Schlossplatz 5, in 23701 Eutin eingeschickt oder eingescannt per E-Mail an info@schloss-eutin.de gesendet werden. Um die Bilder veröffentlichen zu können, wird eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt. Inspirationen und Informationen zu der Aktion gibt es online auf www.schloss-eutin.de.
Abbildung oben: Ein Schlossdrachen als Maskottchen? Auch das wäre eine interessante Idee für den Wettbewerb.