Zusammen mit den Kunst- und Kulturschaffenden der Region hat das Kulturbüro Lübecker Bucht eine Kampagne initiiert, um die Kunst- und Kreativszene Ostholsteins unter dem Motto „Trotz Abstand – ganz nah“ sichtbar und den Kulturfreunden Lust auf die Zeit nach Covid-19 zu machen.
„Jetzt ist Raum für Kunst und Kultur“
Eigentlich hatte das Kulturbüro eine Serie von Workshops und Kursangeboten mit regionalen Kunst- und Kulturschaffenden geplant. Doch das ist passé. Daher füllt das neue Projekt eine Lücke. „Genau der richtige Zeitpunkt! Jetzt ist Raum für Kunst und Kultur“, meint Dietmar Baum, Artworker und Leiter des Kulturbüros. Er motiviert gerade mit seinem Team die ganze Szene in der Region und darüber hinaus. Kleine Videobotschaften, filmische Einblicke in Ateliers, kurze Workshop-Anleitungen zum Mitmachen und Ausprobieren für zu Hause und kurze Kunstpausen, die das Leben im Homeoffice bereichern sollen – das erwartet die Menschen ab sofort. Auf Facebook und YouTube sind jetzt die Arbeiten der Kreativen zu sehen.
„Wir sind da, wir sind sichtbar!“
Die Botschaft der Kunst- und Kulturszene ist dabei klar und deutlich: „Wir sind da, wir sind sichtbar!“ Denn, und da sprechen die Künstler Ostholsteins alle eine Sprache, sie sind sich alle sicher, dass die Lust auf Neues, der Wille zu probieren und zu entdecken, nach der Zeit der Isolation umso größer sein wird. Die diversen Videos zeigen also nicht nur die regionale Vielfalt der lokalen Kunst- und Kulturszene, sondern machen Mut und verkürzen jedermann die langen Tage daheim etwas. Nähere Infos und Links gibt es online auf www.kb-lb.de
Kunst an der Ostseeküste: Backstage beim Videodreh für den Trailer zum Kunstprojekt am Strand von Sierksdorf. (Foto: hfr)