Bessere Druckqualität, ein Hochglanzcover und zusätzliche Artikel: Die Neuauflage des im vergangenen Jahr erstmals erschienenen Immenhof-Magazins aus dem Zeitblatt-Verlag ist ab sofort im Buchhandel oder online über die Homepage des Malenter Immenhof-Museums erhältlich.
Ein „echtes Reitermädchen“ stellt die Zeitschrift vor
Museumschef Mario Würz stellte die reich bebilderte Zeitschrift am Dienstag mit prominenter Unterstützung vor. Die Hamburger Schauspielerin Andrea Gerhard – bekannt als Sprechstundenhilfe in der ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ und aktuell gerade im Theater Combinale in Lübeck zu sehen – gestand, als echtes Reitermädchen die Filmklassiker geliebt zu haben. „Wir hatten immer Pferde, jahrzehntelang einen Hannoveraner, jetzt ein Reitpony. Deshalb habe ich gerade als Kind die Immenhof-Streifen im Fernsehen rauf und runter geguckt“, schmunzelt die 36-Jährige.
Hinter den Kulissen der Heile-Welt-Komödien
Sie ist fasziniert von den Hintergrundberichten, die die Autorin Ariane Rykov für das Magazin verfasst hat und die den Leser einmal hinter die Kulissen der Heile-Welt-Komödien blicken lassen. Dann wird schnell klar, dass zum Beispiel die Dreharbeiten für Hauptdarstellerin Angelika Meissner („Dick“) nicht unbedingt ein Zuckerschlecken waren. Sie litt sehr unter ihrer Mutter. Diese wollte ihre 16-jährige Tochter damals als „großen Filmstar“ behandelt wissen, hielt sie oft vom Rest der Crew fern und häufte zudem noch Schulden an.
Neue Interviews mit früheren Immenhof-Darstellern
Solche und andere „Plaudereien“ aus dem Nähkästchen sind in dem aktualisierten Hochglanzmagazin zu finden. Ganz frisch hinzugekommen sind außerdem Interviews mit der auf Mallorca lebenden Schauspielerin Christiane König und dem früheren Kinderstar Peter Tost, die beide in den frühen Immenhof-Filmen aus den 50er-Jahren mitwirkten, sowie mit Birgit und Bettina Westhausen, die in der 1973 gedrehten Fortsetzung „Die Zwillinge vom Immenhof“ die Titelrollen spielten.
Magazin ist im Buchhandel und online erhältlich
Wer das 154 Seiten starke und 19,95 Euro teure Magazin direkt im Malenter Museum, Kampstraße 1, kaufen möchte, muss sich noch etwas gedulden, es startet erst am Karfreitag, 10. April, in die Saison. Alle weiteren Infos gibt’s im Internet auf www.immenhofmuseum.de. vg
Schauspielerin Andrea Gerhard und Museumschef Mario Würz stellten das Immenhof-Magazin gemeinsam vor. (Foto: Graap)