Im Rahmen des 1. Lübecker Lichthafens erstrahlt am 1. Februar das Seefahrerviertel der Lübecker Altstadtinsel in besonderem Licht
Das Lübecker Seefahrerviertel ist ausgewählter Schauplatz des Lübecker Lichthafen Events. Besondere Orte und Bauten wie der Museumshafen, das Europäische Hansemuseum, St. Jakobi oder das Theater Lübeck werden eingebunden und bieten die Gelegenheit, Licht auf einen neue Art und Weise zu erleben. Außerdem erfahren Besucher Interessantes über die Bedeutung von Licht für den Menschen in verschiedenen Bereichen des Lebens, z.B. in Kunst und Kultur oder Wissenschaft und Technik.
Interaktive und begehbare Installationen laden zum Mitmachen ein
Startpunkt ist der Lichtmarkt im Schuppen 6, in dem Studierende, StartUps und Projektpartner aus Deutschland und Dänemark ihre Ideen, Installationen und Illuminationen zum Thema Licht vorstellen. Ein Fotowettbewerb prämiert im Anschluss die besten Bilder zum Thema „Ideen, Innovationen und Illuminationen“. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos.
Organisiert wird der Lichterhafen vom Lübeck: Zukunft Hanse e.V. und dem Technikzentrum Lübeck (TZL) in Kooperation mit der Possehl-Stiftung, der Stadt Lübeck, der Sparkasse zu Lübeck, dem Stadttheater und vielen mehr. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet man auf lichterhafen.de.