VHS: Vom Kunstkurs bis zur Kräuterwanderung

Das neue Programm mit 90 Kursen der VHS-Reinfeld ist da

Reinfeld. Mit insgesamt 90 Kursen und Veranstaltungen geht die Reinfelder Volkshochschule ins neue Frühjahrs-Semester. Sie hat auch das bunte Titelbild mit dem roten Teppich von Carmen Rienhoff für das gemeinsame Programmheft mit der VHS Bad Oldesloe und der Oldesloer Musikschule beigesteuert. Das Heft wurde in dieser Woche verteilt und liegt an vielen Stellen aus.

Obwohl die EDV-Angebote nach Aussage von VHS-Leiterin Gabi Stöver-Marx bisher nicht so gut liefen, bietet sie erneut zwei PC-Kurse an. Sie setzt darauf, dass die Teilnehmer dieses Mal an den eigenen Laptops lernen, statt wie bisher an Schulcomputern mit nicht mehr zeitgemäßer Software. Stöver-Marx: „Ich bin gespannt, ob der eigene Laptop die Lösung ist.“ Beide Kurse wenden sich an die Generation 50-Plus.

Sprachkurse, Fitness und Exkursionen

Wenig Sorgen muss sie sich indes um die Sprachangebote machen. „Sprachkurse laufen immer gut“, weiß sie. Dies betrifft insbesondere Spanisch und Italienisch. Ganz neu ist im Frühjahr „Niederländisch für die Reise“ im Angebot. Die Reinfelder Kursteilnehmer sind auch erneut zu Wanderungen oder Exkursionen aufgefordert. So ist eine Baum- und Kräuterwanderung durch die Graskoppel geplant (16. Juni), geht es nach Hamburg-Bahrenfeld (30. April) und zur Salzstadt Lüneburg (21. März).

Im Bereich Gesundheit und Fitness geht es unter anderem um Entspannungsreisen mit Klangschalen, um Qigong, Yoga, Gymnastik, Stretching, Zumba. Zudem gibt es Angebote zu Basenfasten, Sport bei Übergewicht und Wildkräutern in der Ernährung.
Wer kreativ werden möchte, kann zum Beispiel bei einem Workshop Steine bemalen. Die Steine-Welle rollt gerade durch ganz Deutschland. Viele Leute freuen sich, wenn sie einen bemalten Stein finden. In Reinfeld werden am Sonnabend, 1. Februar, Natursteine oder Fliesenmosaik-Steine mit unterschiedlichen Stiften bemalt und eventuell lackiert. Schneidern oder Möbelrestaurierung werden ebenfalls im nächsten Semester angeboten.

Für jeden ist etwas dabei

Der Reinfelder Literaturkreis beschäftigt sich mit Lebensgeschichten von Träumern und Außenseitern. Zusammen mit dem Lübecker Autor Oliver Henkel inszeniert Udo Reichle-Röber von der Projektgruppe des Therapie-Theaters-Reinfeld an zwölf Kursabenden eine Alternativweltgeschichte, in der man sich vielleicht auch selbst im Schauspiel erkennt.
Das Programm liegt unter anderem im Reinfelder Rathaus und in der Stadtbücherei aus. Im Internet findet es sich auf der Homepage der Stadt www.stadt-reinfeld.de. Anmeldungen können per Post, Fax oder E-Mail erfolgen

Die Reinfelder Volkshochulleiterin Gabi Stöver-Marx stellt das neue VHS-Programm für Reinfeld und Umgebung vor. Foto: sus

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert