4200 Euro gingen an die Palliativversorgung
Mit einer großen Delegation kamen die Timmendorfer Golfer nach Bad Schwartau, um eine Summe von 4200 Euro an die erste Vorsitzende des Fördervereins wohnortnahe Palliativversorgung Bad Schwartau zu übergeben.
Bereits im letzten Jahr wurde die Bad Schwartauer Palliativversorgung mit einer Spende von 1500 Euro bedacht. Die jetzige Spendensumme machte die Beteiligten sprachlos, aber es erklärte sich schnell. Ein Freund aus dem Kreise der Golfer wurde in dem neu umgebauten Palliativbereich betreut. „Wir sind sehr angetan, mit welcher Professionalität und Fürsorge mit Patienten, Angehörigen und auch den Freunden umgegangen wird. Daher war für uns sehr schnell klar, dass in diesem Jahr eine höhere Summe nach Bad Schwartau gehen sollte“, so Susanne Graap, Gründerin der Initiative Sternenkette.
Die Initiative freut sich über die Spende
Palliativmediziner Priv.-Doz. Dr. Volker Rohde informierte die Mitglieder der Sternenkette über die Hundebegleittherapie um Hund Lilly und berichtete mit großer Begeisterung über die in diesem Jahr neu etablierte Musiktherapie. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende. Mit diesen Geldern haben wir die Möglichkeit, besondere Projekte zu unterstützen“, so Ellen Brümmer, erste Vorsitzende des Fördervereins. So konnte auch ein Trauercafé in Bad Schwartau etabliert werden, das im vergangenen Monat einjähriges Bestehen hatte.
Das traditionelle Golf-Charity-Turnier der Sternenkette um Initiatorin Susanne Graap widmet sich einem wertvollen, gemeinnützigen Zweck: Bereits seit sechs Jahren unterstützt es die Förderung der Palliativmedizin in Norddeutschland. Regelmäßig spielen hier und anderorts Golfer, die nach dem gemeinsamen Spiel in einer Spardose mindestens zehn Euro pro Monat sammeln. Den krönenden Saisonabschluss bildet das beliebte Golf-Charity-Turnier.
4200 Euro haben die Golfer für kranke Menschen gesammelt. Foto: hfr