Vorlesenachmittage und Brettspiel-Spaß in der Kreisbibliothek Eutin

Mit einer geballten Ladung Kultur und Kreativität wartet die Eutiner Kreisbibliothek in der Adventszeit auf. Zum einen können sich hier Alt und Jung natürlich weihnachtliche Bücher vom Roman bis zur Bastelanleitung ausleihen. Zum anderen bietet die Bücherei zahlreiche Veranstaltungen an, die Kindern das Warten aufs Christkind versüßen.

Weihnachtliches Vorlesen für die Kleinsten

In der Reihe „Vorlesen für die Kleinsten“ taucht die angehende Lese- und Literaturpädagogin Esther Dörrhöfer mit Kindern ab vier Jahren jeweils um 15.30 Uhr in die Vorweihnachtszeit ein. Am Donnerstag, 5. Dezember, stehen Geschichten rund um den Nikolaus auf dem Programm. Am Donnerstag, 12. Dezember, heißt es „Noch zwölfmal schlafen“, und am Dienstag, 17. Dezember, steht fast schon Heiligabend vor der Tür.

„Tabletop-Games live“: Messeneuheiten und Klassiker

Der Bibliotheksmitarbeiter Frank Benthien ist gleich mit drei Event-Reihen am Start. Unter dem Motto „Tabletop-Games live“ stellt der am 5. und 12. Dezember um jeweils 17 Uhr Brettspiele vor und lädt zum Ausprobieren und Spielen ein. „Ich bin selbst von Kindesbeinen an großer Brettspiele-Fan und besuche jeder Jahr die Spielemesse in Essen“, berichtet Benthien, dessen eigene Sammlung rund 1000 Spiele umfasst. In der Kreisbibliothek stehen rund 120 Spiele zum Ausleihen zur Verfügung. Eine kleine Auswahl präsentiert Benthien an den beiden Nachmittagen – darunter zwei Spiele des Jahres 2019: Das kooperative Partyspiel „Just one“ und „Tal der Wikinger“, ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es ums Fässerkegeln geht. „Aber ich stelle auch Klassiker vor – wie ,Ave Caesar‘, das sich um ein spannendes Wagenrennen dreht“, so der Spieleexperte.

„Poesie zum Advent“ und plattdeutscher Nachmittag

Zum Bücherfachmann wird Frank Benthien in der Reihe „Poesie zum Advent“: Am 6., 13. und 19. Dezember um jeweils 15 Uhr stellte er bekannte und weniger bekannte Weihnachtsgeschichten und Gedichte vor. „Dabei greife ich auch auf die guten, alten Texte zurück, die auch etwas zum Nachdenken anregen.“ Und im Rahmen der neuen monatlichen Vorlesereihe „Entweder oder“ für Zuhörer ab sechs Jahren stellt Benthien den Kids „Ein Weihnachtslied“ von Charles Dickens zur Wahl oder Weihnachtsgeschichten nach Wunsch des jungen Publikums – dann können die Kinder zum Beispiel auch ihre Lieblingslektüre mitbringen. Dieser Termin ist am Donnerstag, 19. Dezember, um 16 Uhr. Damit ist der weihnachtliche Veranstaltungsreigen aber noch nicht zu Ende: Am Sonnabend, 14. Dezember, um 15.30 Uhr lädt Mitarbeiterin Bärbel Bierend zusammen mit ihren Rietfiedellüüd“ zum niederdeutschen Nachmittag „Dit un dat op Platt“ in die Kreisbibliothek ein.

Kamishibai-Bildertheater mit Beate Sieweke

Den Schlusspunkt setzt Büchereileiterin Beate Sieweke am Sonnabend, 21. Dezember, um 11 Uhr mit ihrem Kamishibai. Bei dieser japanischen Form des Erzähltheaters wird die Handlung durch Bildtafeln in einem bühnenähnlichen Rahmen dargestellt. „Dabei verwende ich Illustrationen aus dem Bilderbuch ,Der kleine Weihnachtsmann‘ von Anu Stohner und Henrike Wilson“, erläutert Beate Sieweke und betont: „Es ist eine wunderschöne Geschichte mit großartigen Zeichnungen!“ Im Dorf der Weihnachtsmänner lebt ein kleiner Weihnachtsmann, der aber nicht den anderen, größeren Weihnachtsmännern zur Geschenkeverteilung durfte. Eines Tages aber entdeckt er seine Nische und packt Präsente für die Tiere im Wald … Bei so tollen Anregungen findet sich vielleicht auch bei vielen Eutiner Kindern in diesem Jahr das eine oder andere Buch oder Brettspiel unterm Christbaum. vg

 

Weihnachtliche Bücher und Brettspiele für lange Winterabende: Frank Benthien und Beate Sieweke stellen in der Kreisbibliothek am Schlossplatz 2 weihnachtliches Lesefutter und mehr vor. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert