Die Bosauer Landfrauen als Kalendergirls – die Eutiner Fotografin Isabell Strack macht es möglich. Sie hatte die Idee, unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ einen Benefizkalender zugunsten des neuen Frauenhauses in Eutin herauszugeben. Ihr Konzept: „Die 1920er-Jahre brachten mich auf die Idee, die bevorstehenden 2020er-Jahre zum Vergleich heranzuziehen. Wie emanzipiert sind wir Frauen wirklich, haben wir aus der Geschichte gelernt? Machen wir Fortschritte?“, erläutert Isabell Strack.
Frauenporträts der 1920er-Jahre waren Vorbild
Die Frauenporträts der 1920er zeigten oft selbstbewusste, nachdenkliche und stilsichere Persönlichkeiten. Frauen begannen damals, die Arbeitswelt für sich zu erobern, engagierten sich in der Politik, im Sport oder in der Kunst. Ihre Gesinnung drückten sie mit der damaligen Mode und entsprechenden Frisuren aus. Sogar das Nachtleben entdeckten die Damen der Goldenen Zwanziger für sich und genossen ihre neue Freiheit. „Heutzutage ist das selbstverständlich. Und doch steckt die Emanzipation im Bereich der typischen ,Frauenberufe‘ bezüglich Gehalt und Ansehen noch immer in den Kinderschuhen. Unser politisches, soziales und wirtschaftliches Engagement wird aber in den nächsten Jahrzehnten ebenso gefragt sein, wie unsere weibliche Intuition und unser Optimismus“, ist sich die Fotografin sicher.
Kooperation mit den starken Landfrauen aus Bosau
Mit 16 Mitgliedern des Bosauer Landfrauenvereins hat Isabell Strack nun engagierte Frauen gefunden, die immer mehr Netzwerke entwickeln, um gemeinsam ihre Interessen zu verwirklichen. Der Verband möchte die Frauen stärken und unterstützen. Das alte, verstaubte Image der nur auf dem Land lebenden und dort in Gummistiefeln und Mistforke arbeitenden Landfrauen ist lange überholt. Die heutigen Landfrauen kommen aus unterschiedlichsten Berufsspaten. „Deshalb fiel meine Wahl auf diesen Verband“, so Isabell Strack.
Zwei Kalendervariationen sind in Eutin erhältlich
Die Fotografin hat zwei Kalendervariationen produziert: einen DIN-A4-Kunstkalender mit Motiven in Anlehnung an die emanzipierten Frauenporträts der 1920er sowie einen Tischkalender, der durch die Schlichtheit der Schwarz-Weiß-Porträts den Fokus mehr auf die positiven Ausstrahlung der Gesichter und Gedanken lenkt. Integriert sind außerdem neue „Bauernweisheiten“, die sich in den Gesprächen bei den Fotoshootings herauskristallisiert haben.
Die Kalender sind ab sofort bei „Die ! Fotografin – Isabell Strack“ im Bischof-Wilhelm-Kiekbusch-Gang 1 in Eutin erhältlich. Telefonische Bestellungen sind unter 04521 7967609 möglich.
Isabell Strack (links) und Heidrun Behrens, Vorsitzende der Bosauer Landfrauen, präsentieren die Kalender 2020. (Foto: Graap)