Biologielaboranten-Azubis möchten helfen

Die Klasse Bio 17 ruft zur Typisierung für Stammzellspenden und zum Sponsoring auf

Innerhalb ihrer Ausbildung haben die Auszubildenden zum Biologielaboranten der Lübecker Gewerbeschule unter Anleitung von Wissenschaftlern täglich mit Mikroorganismen und Zellkulturen zu tun. „Wir sind auch damit befasst, Patientenproben zu untersuchen, die an Leukämie (Blutkrebs) erkrankt sind“, erzählt Natalia Aleksandrowicz. „Da lag die Idee nah“, so die Auszubildende zur Biologielaborantin, „eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenden zu initiieren.“

Bereits zweimal gab es eine solche Aktion an der Gewerbeschule, an der sich circa 400 dortige Auszubildende beteiligten. Sie erfolgten in Kooperation mit dem Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellenspender-Register (NKR), der hierfür vor Ort ist und die Untersuchungen vornimmt. „In diesem Jahr möchten wir für unsere dritte Typisierungsaktion zusätzlich um öffentliche Unterstützung bitten“, so Natalia Aleksandrowicz.

Daher werden Interessierte im Alter von 17 bis 55 Jahren in der Zeit von Montag, 9., bis Freitag, 13. Dezember, gebeten, zur Typisierungsaktion in die Altstadt, Schildstraße 6-8, zu kommen. Mittels eines Wattestäbchens werden Zellen der Mundschleimhaut entnommen, die im Labor untersucht werden. „Um einen potentiellen Stammzellenspender zu finden, entstehen Laborkosten in Höhe von 35 Euro pro Untersuchung“, erzählt die Auszubildende und bittet Sponsoren um finanzielle Unterstützung. „Selbst kleine Spenden helfen“, so die junge Lübeckerin.

 

Spendenkonto:

Sparkasse Hannover
IBAN DE21 2505 0180 0000 1917
Verwendungszweck:
Gewerbeschule Lübeck

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Biologielaboranten-Azubis möchten helfen“

  1. Elisabeth sagt:

    Leider ist bei der Kontonummer ein Fehler unterlaufen:
    Sparkasse Hannover
    IBAN DE21 2505 0180 0000 1917 00
    Verwendungszweck:
    Gewerbeschule Lübeck

    Wir freuen uns auf rege Teilnahme und bedanken uns für den schönen Artikel!

    Liebe Grüße
    Die Biologielaboranten der BIO17

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert