Neu: Anpunschen und mehr Livemusik im „Malenter Weihnachtsdorf“

Glühwein- und Tannenduft, hausgebackene Kekse und viele abwechslungsreiche Kunsthandwerkerstände: Am nächsten Wochenende öffnet das „Malenter Weihnachtsdorf“ rund um Kurpark und Kurgasthaus seine Pforten – erstmals an drei Tagen. Am Freitag, 29. November, lädt die Malente Tourismus- und Service-GmbH (MaTS) ab 18 Uhr zum Anpunschen ein. Am Sonnabend, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, herrscht dann auch tagsüber volles Programm.

Mitsingkonzert zum ersten Glühwein am Freitag

Lokale und regionale Aussteller, Hobby- und Profi-Kunsthandwerker präsentieren von Schwibbögen über Adventsgestecke bis hin zu Honig und Seife alles, was als kleine Aufmerksamkeit oder großes Geschenk Freude bereitet. „Uns wurde in diesem Jahr mit dem Weihnachtsdorf vom Verein der Freunde des Kurparks eine wunderschöne Veranstaltung anvertraut. Wir freuen uns sehr darauf, Gäste und Malenter in Weihnachtsstimmung zu bringen“, sagt MaTS-Geschäftsführerin Anke Rädel. Dazu gehöre neben weihnachtlicher Dekoration, stimmungsvoller Musik, liebevollem Kunsthandwerk, leckerem Essen und Punsch eben auch, dass man den Lichterglanz in der frühen Dunkelheit genießen könne. Den ersten Glühwein des Jahres gibt’s am Freitag, umrahmt von einem weihnachtlichen Mitsingkonzert der Klasse 6a der Schule an den Auewiesen. Anschließend sorgt das Duo „Klaroscuro“ für Stimmung.

Stände der Kunsthandwerker öffnen ab Sonnabend

Am Sonnabend um 11 Uhr werden dann auch die an den Konzertplatz angrenzenden Häuser geöffnet. Im Haus des Kurgastes sind traditionell die Stände der Kunsthandwerker untergebracht. In der festlich geschmückten Liegehalle haben Gäste die Möglichkeit, eine Verschnaufpause zu machen, ihr Mittagessen oder ihren Nachmittagskaffee zu genießen. Die Malenter Fotografen von „Fokusweite“ bieten professionelle Fotos in weihnachtlicher Kulisse an. Für beste Unterhaltung sorgt am Abend Peter Suutsche. Der Sänger und Gitarrist bringt Evergreens, norddeutsche und weihnachtliche Hits zu Gehör. „Es war uns ein besonderes Anliegen, mehr Livemusik in das Programm aufzunehmen“, betont Anke Rädel. Dass das klappt, ist großzügigen Geschäftsleuten aus der Bahnhofstraße zu verdanken, die das Programm sponsern. So dürfen sich die Besucher auch auf Auftritte des Posaunenchors Lebrade und der Jagdhornbläser des Hegerings Malente freuen.

Weihnachtsbasteln für die kleinen Gäste

Für die kleinen Gäste bieten die sechsten Klassen der Schule an den Auewiesen am Samstag- und Sonntagnachmittag eine eigene Weihnachtswerkstatt an. Es können bunte Windlichter und Wachsbilder gebastelt werden. Und außerdem kommt der Weihnachtsmann! Geöffnet ist das „Malenter Weihnachtsdorf 2019“ am Freitag von 18 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert