Expertenunterricht am Trave-Gymnasium

Jetzt lädt die Schule zu einem Tag der offenen Tür ein.

Das Trave-Gymnasium geht neue Wege, um Schüler und Eltern für sich zu interessieren: mit dem Expertenunterricht und einem Tag der offenen Tür am kommenden Sonnabend ab 10 Uhr.

Die Orientierungsstufenleiterin des Trave-Gymnasiums Lübeck (TGL), Saskia Prehn, hatte die Idee, mit den Grundschulen im Stadtteil und in Travemünde eine Art Expertenunterricht durchzuführen. Dazu sollten Viertklässler der Grundschulen in das Trave-Gymnasium zu kommen und hier von den Lehrkräften unterstützt von älteren Schülerinnen und Schülern unterrichtet zu werden. Parallel besuchten Fachlehrer und Schüler weitere Grundschulen, um auch dort zu unterrichten.

So war Inga Terpe, Fachlehrerin für Englisch und Leiterin der Jahrgangsgruppe vier der Rangenbergschule, mit ihren Schülern im TGL und bekam eine Englischstunde von Nicole Deckert, unterstützt von den Fünftklässlern Paul und Ela. Die Grundschüler waren konzentriert dabei und hatten sichtlich Spaß am Unterricht. „Es ist toll, dass die Schule das anbietet“, freut sich Inga Terpe über das ungewöhnliche Projekt. „Das zeigt den guten Zusammenhalt im Stadtteil.“
„Wir möchten erreichen, dass die Grundschulen uns als Gymnasium kennenlernen“, erklärte Saskia Prehn.

Sie war mit einer klassischen Mathestunde in der Rangenbergschule zu Gast, andere Lehrkräfte gaben Physik, Erdkunde oder Mathe in der Schule Roter Hahn, der Schule Utkiek, der Trave-Grund- und Gemeinschaftsschule, der Schule am Meer und der Stadtschule in Travemünde zu Besuch. „Travemünde ist auch wichtig für uns“, so Saskia Prehn. „In die Innenstadt müssen die Schüler eine halbe Stunde mit dem Bus fahren, hier können sie alles mit dem Fahrrad machen.“

Ebenfalls zum Kennenlernen wird das TGL am Sonnabend, 23. November, von 10 bis 13.10 Uhr einen Tag der offenen Tür anbieten. Dort findet reguläre Unterricht wie am Montag statt und ab 10 Uhr sind alle Türen der Klassen- und Fachräume geöffnet für interessierte Zuhörer. Vor allem an die Viertklässler und deren Eltern richtet sich das Angebot, einen Schnupperunterricht in drei Fächern zu besuchen.

„Einfach die Schule in Aktion zu erleben und auch eine große Pause mitzumachen, das soll allen unser kleines gemütliches Gymnasium zeigen“, so die Orientierungsstufenleiterin. Die Oberstufenschüler werden bei den Führungen durch das Schulgebäude unterstützen. Gleichzeitig dient der Tag der offenen Tür der Vorbereitung auf die Informationsveranstaltung im Februar, wenn es um die Wahl der weiterführenden Schule geht.

Tag der offenen Tür, Sonnabend, 23. November, 10 bis 13.10 Uhr, Trave-Gymnasium,
Kücknitzer Hauptstraße 26

Paul (links) und Ela aus der fünften Klasse des TGL haben ihre Englischlehrerin Nicole Deckert unterstützt, mit der vierten Jahrgangsstufe der Rangenbergschule ein wenig Englisch zu lernen. Foto: HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert