Plattenspeeler im Dschungelcamp

Aufführungen finden vom 21. bis 24. November in der kleinen Turnhalle in Zarpen statt

Die Zarpener Plattenspeeler wollen ihr Publikum mit in Zarpens Dschungel mitnehmen und mit der plattdeutschen Komödie „Dat Wald-Camp vun Lütt Wegenau“ einen Angriff auf die Lachmuskeln starten. Vom 21. bis 24. November zeigen sie den Dreiakter von Helmut Schmidt in der kleinen Turnhalle der Dörfergemeinschaftsschule am Struckteich im Pöhlser Weg.

In Anlehnung an die Fernsehshow Dschungelcamp durfte die Gemeinde Lütt Wegenau sechs Kandidaten auswählen, die mit Spielen das Publikum zum Anrufen und Abstimmen bringen sollen. Wer gewinnt, soll am Ende einer Woche mit einer Million Euro belohnt werden. Spannende Spiele und eine noch spannendere Zusammensetzung der Kandidaten sorgen dabei für mächtigen Wirbel.

„Dat Wald-Camp vun Lütt Wegenau“ ist das 23. Theaterstück der Zarpener Plattenspeeler, die in diesem Jahr erstmals von Heiner Tebelmann unterstützt werden. In Statistenrollen sind zudem die Nachwuchs-Schauspieler Louis Tebelmann und Luca Rohr mit von der Partie.

Die Aufführungen am 21., 22. und 23. November beginnen um jeweils 19.30 Uhr, die Vorstellung am Sonntag, 24. November, startet um 14 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 7,50 Euro gibt es im Vorverkauf in den beiden Gärtnereien Meyer und Köhn.

Im Waldcamp geht es ordentlich zur Sache: Pastor Christoph Budde (li.) und Bürgermeister Alexander Heitfeld (Heinz Albers) haben Mühe, die Streithennen Erna Tellkamp (gespielt von Marita Genendsch, 2. v. li.) und Lehrerin Annemarie Krüger (Brigitte Albers) auseinander zu dividieren. Foto: Petra Dreu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert