Star des nächsten „Malenter Kultur-Samstags“ ist am 7. Dezember um 20 Uhr im Kursaal, Bahnhofstraße 4a, der (Ost-)Berliner Comedian Osan Yaran. Der Wochenspiegel hat den Deutsch-Türken, der schon zahlreiche Comedypreise eingeheimst hat und regelmäßig im Fernsehen zu sehen ist, interviewt.
Wie wird ein Lidl-Filialleiter zum Comedian?
Ich war schon immer ein Witzbold, lache gerne und bringe Menschen gerne zum Lachen. Irgendwann dachte ich mir einfach: Lidl? Geil, ja macht Spaß … aber das kann es – zumindest für mich – nicht gewesen sein. Ich muss mehr aus meinem kreativen Potenzial schöpfen, und da ich immer schon ein großer Fan von Comedy war, dachte ich, ich probiere mich auf offenen Bühnen aus. Direkt nach dem ersten Auftritt war ich süchtig!
Wie hast Du es ins Fernsehen geschafft?
Das Ganze ist ein Prozess, gepaart mit etwas Glück. Es braucht kontinuierliche Arbeit an Material, Qualität und ein gutes Management. Wenn man permanent arbeitet, sich weiterentwickelt, hinterfragt und sich stets neu erfindet, dann geht man Schritt für Schritt vorwärts.
Jetzt bist Du mit Deiner ersten Solo-Show auf Tour. Wie fühlt sich das an?
Mit einem ersten abendfüllenden Programm unterwegs zu sein, ist grandios! Es gibt nichts Schöneres als zu realisieren, dass dort Menschen sitzen, die meinen Humor teilen. Das ist ein starkes Band zwischen Publikum und Künstler.
Ist der Titel „Ostmane – Integration gelungen“ eigentlich ein Witz oder wie stellt sich das Thema Integration aus Deiner Sicht dar?
Der Begriff leitet sich ab von Osmane (frühere Bezeichnung der Türken) und Osten. Er ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen, denn Integration ist ja eigentlich ein Thema für Menschen, die nicht hier geboren und aufgewachsen sind. Für die Gastarbeiter, die beschlossen haben hier zu bleiben; oder für Wirtschafts- und Kriegsflüchtlinge. Ich bin in Berlin geboren und aufgewachsen. Ich bin Deutscher und fühle mich auch so. Ich könnte mir nicht vorstellen, irgendwo anders zu leben. Dennoch werde ich aufgrund meines Aussehens gerne in eine Schublade gesteckt. Aber klar bin ich auch stolz auf meine türkischen Wurzeln und kann auch fließend Türkisch. Ich bin sozusagen eine „Und-Identität“.
Glaubst Du, Humor kann dabei helfen, Vorurteile zu überwinden?
Ja, denn ich erlebe es immer wieder. Es gibt einige Shows, bei denen mich einige Zuschauer nicht kennen. Dann komme ich auf die Bühne und sie sehen einen Proll. (Lacht). Aber sobald ich meinen Mund aufmache, merken sie: „Hey, der ist ja deutscher als ich! Der ist schwer in Ordnung!“ Damit schaffe ich es vielleicht, den Menschen klar zu machen, nicht nur nach dem Äußeren zu urteilen, sondern jedem Menschen eine gleichberechtigte Chance zu geben.
Tickets für den Auftritt von Osan Yaran am 7. Dezember in Malente gibt es bei den Tourist-Informationen in Malente (Bahnhofstraße 3) und Eutin (Markt 19) sowie online über Eventim.
Mitmachen und gewinnen!
Mit etwas Glück kann man aber auch Karten gewinnen: Für die Comedyshow von Osan Yaran in Malente verlosen wir 3×2 Freikarten. Wer gewinnen will, ruft zwischen dem 16. und 19. November unter Telefon 01378 801428 an (Telemedia interactive GmbH; Kosten pro Anruf 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer).