Der Künstler gastiert am 21. November mit dem Programm „Classical 90s Dance“ in der MuK.
Als Alex Christensen im Oktober 2017 sein ambitioniertes Projekt „Classical 90s Dance“ veröffentlichte, war ihm die Neugierde von Kollegen, Fans und Medien gewiss. Als wichtigster deutscher Impulsgeber der Techno-, Dance- und Eurodance-Bewegung erarbeitete er sich zunächst als DJ und Komponist, schnell aber auch als Producer Weltruhm. Plötzlich sollte der Mann, der seit Anfang der 90er Jahre vorzugsweise im Hintergrund die musikalischen Strippen für über 40 Millionen verkaufter Tonträger zog, erklären, was es mit „Classical 90s Dance“ auf sich hatte. Am Donnerstag, 21. November, ist er um 20 Uhr im Konzertsaal der MuK zu erleben. Veranstalter ist Media consult in Kooperation mit der MuK.
Dass einer wie er eine persönliche Auswahl charakteristischer Hits des Genres neu arrangierte und mit dem 49-köpfigen Berlin Orchestra aufnahm, schuf Aufmerksamkeit. Ganz nebenbei war so ein eigenes neues Genre geboren: „Orchestral Dance Music“. Der Erfolg gab ihm Recht: Top-10-Charts-Platzierungen, über 38 Wochen in den Charts, Nummer 1 der digitalen Download-Charts, mittlerweile über 95?000 verkaufte Exemplare, 20 Millionen Video-Views und über 25 Millionen Streams weltweit katapultierten den eher zurückhaltenden Charakter direkt dahin, wo er eigentlich nie hinwollte: ins Rampenlicht.
Immer am Puls der Zeit, immer mit dem einzigartigen Riecher für Hits, setzt er sein Unterwegssein als Musikverrückter demnächst mit der Live-Umsetzung des Konzepts fort. Es geht ihm immer darum, musikalisches Neuland zu entdecken. Als Produzent, Arrangeur und auch als Fan. Vielleicht ist „Classical 90s Dance“ auch deswegen ein erfolgreiches Ausnahmeprojekt geworden. Jetzt ist Alex Christensen mit Orchester live auf Deutschlands Bühnen zu sehen sein.
Das aufwendige Bühnenprogramm von „Classical 90s Dance“ wird aus den Songs seiner beiden Alben, sowie vier neuen Hits der 90er, quasi den Vorboten zur dritten Ausgabe seines Erfolgsprojektes „Classical 90s Dance“ bestehen.
Karten gibt es im Vorverkauf für 22,40 bis 44,40 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren bei Tips&Tickets und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Meet & Greet
Wir verlosen für zwei Personen ein Meet & Greet mit Alex Christensen inklusive Konzertbesuch. Wer uns bis Freitag, 15. November, eine E-Mail an wochenspiegel-gewinnspiel@ln-luebeck.de schickt, hat Chancen zu gewinnen. Viel Glück!
Ab sofort im Rampenlicht: Alex Christensen Foto: Marcel Brell