Bürgerservicebüro im Hochschulstadtteil eröffnet

Eröffnung des Bürgerservicebüros in Moisling und Kücknitz noch in diesem Jahr

Bürgermeister Jan Lindenau und Innensenator Ludger Hilsen eröffneten am Freitag, 1. November das neue Bürgerservicebüro im Hochschulstadtteil. Zu diesem Anlass gab es auch einen Tag der offenen Tür in den neuen modernen Räumlichkeiten in der Carl-Gauß Straße 9. Regulär wird das Bürgerservicebüro jeweils mittwochs von 14 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet sein. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und läuft online unter www.luebeck.de/termine.

„Mit dem Bürgerservicebüro im Hochschulstadtteil zeigt sich die Hansestadt Lübeck in ihrem neuen, modernen und bürgerfreundlichen Auftritt“, so Bürgermeister Lindenau anlässlich der Eröffnung. „Der Start im Hochschulstadtteil ist der Auftakt der nun kurzfristig aufeinander folgenden Eröffnungen der Bürgerservicebüros. Im Dezember werden wir in Moisling und Kücknitz eröffnen, Anfang des kommenden Jahres dann in der Königpassage. Die Hansestadt Lübeck ist somit zukünftig wieder direkt vor Ort in den Stadtteilen präsent und für alle Bürgerinnen und Bürger stets gut zu erreichen.“

Das Bürgerservicebüro ist übersichtlich, modern und barrierefrei. Die Hausfarben rot, weiß und grau sorgen für Struktur und geben der Stadtverwaltung ein neues Gesicht nach außen. Dank moderner Technik ist das Büro auch mit einem Kassenautomat, WLAN und Handy-Ladestationen ausgestattet.

Kücknitz und Moisling folgen im Dezember

Die neuen Bürgerservicebüros in Moisling und Kücknitz werden noch dieses Jahr im Dezember eröffnet. Im Frühjahr 2020 folgt auch das geplante Bürgerservicebüro in der Königpassage. Auch für ein Büro in Travemünde laufen die Planungen. Lediglich für das Bürgerservicebüro in St. Lorenz werden noch Räumlichkeiten gesucht.

Foto: Holger Kröger

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert