Lübecker Handwerk ehrt langjährige Ehrenamtler und Landessieger im Rathaus.
Die Kreishandwerkerschaft Lübeck ehrte im festlichen Rahmen des Audienzsaales im Lübecker Rathaus zwölf Ehrenamtsträger des Handwerks für ihre langjährige Tätigkeit in ihrer Berufsorganisation. Darüber hinaus wurden auch die ersten Landessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks aus den der Kreishandwerkerschaft Lübeck angeschlossenen Innungen geehrt.
„Wer mit Liebe und Herzblut arbeitet, bekommt auch Anerkennung. So wie unsere diesjährigen fünf Auszubildenden, die nicht nur ihre Gesellenprüfung mit hervorragender Note bestanden haben, sondern auch als Landessieger des Leistungswettbewerbes in Schleswig-Holstein hervorgegangen sind“, freute sich Kreishandwerksmeister Carsten Groth in seiner Begrüßungsansprache.
„Zur Gesellenprüfung hau’ ich einen raus“, kündigte Hannah Sophie Wölffel ihrer Ausbilderin Daniela Knüppel bereits nach der Zwischenprüfung an. Die Maßschneiderin verwirklichte ihre Idee von einem Kleid aus Karo-Glencheck mit Schmucktechnik-Elementen und einem passenden Wende-Cape in hellgrau-weiß, verarbeitet mit Double Face. „Die meisten fertigen ja einen Mantel, aber ich wollte einfach was Besonderes“, ergänzt die junge Schneiderin.
Fast ein Jahr hat sie ihr Gesellenstück geplant und dann den Entwurf eingereicht. In der Prüfung brauchte sie 40 Stunden, um die Kleidungsstücke perfekt zu nähen. „Sie ist wirklich ein großes Talent“, bestätigte Ausbilderin Daniela Knüppel und ist stolz darauf, dass Hannah Sophie Wölffel nicht nur die Gesellenprüfung hervorragend abgeschlossen, sondern auch Landessiegerin des Leistungswettbewerbes in Schleswig-Holstein wurde.
Nach den Landessiegern wurden die zwölf Ehrenamtsträger mit einer Urkunde und der entsprechenden Ehrennadel geehrt. Vier erhielten die Bronzenadel (für eine mindestens neunjährige ehrenamtliche Tätigkeit), sechs Ehrenamtsträger freuten sich über die silberne Ehrennadel (für mindestens 15 Jahre) und zwei erhielten jeweils die goldene Ehrennadel als Dank für mehr als 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit.
Hannah Sophie Wölffel (Maßschneiderin), Lisa Marie Koglin (Goldschmiedin) und Lea-Sophie Eltermann (Konditorin) gehören zu den Landessiegern des Leistungswettbewerbs. Foto: Karola von Daake