Abtauchen in eine Dekoration der 70er-Jahre: Die Schürsdorfer Laienschauspieltruppe hat wieder mit viel Liebe zum Detail Kostüme ausgewählt, Bühnenatmosphäre ausgeleuchtet und gehörigen Spielwitz für eine Komödie entwickelt, die plattdeutsch daherkommt: Am Freitag, 1. November, hat das Stück „De veer hilligen dree Königinnen“ um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftssaal in der Dorfstraße/Ecke Luschendorfer Straße Premiere.
Alternde Revuestars wollen es noch einmal wissen
Worum geht es? Anna, Bertha, Charlotte und Diana können sich jeweils keine eigene Wohnung mehr leisten und verarmen in einer „Not-WG“. Lange vorbei, dass sie vor 40 Jahren als „Dee veer hilligen dree Königinnen“ Revuestars waren, die schlagfertig mit Slapstick, Gesang und Tanz wahre Begeisterungsstürme entfachten. Mit Ausnahme der drahtigen Diana (gespielt von Conny de Vane) leben Berta (Babsi Thiele), Anna (Birgit Beeth-Seydack) und Charlotte (Anne Steiding) nur noch lustlos ihre Tage dahin – bis ihre Putzfrau Marianne (Rita Knust) das nicht länger dulden mag. Schauspielerei verlernt doch keiner! Ihr bester Freund Detlef (Manfred Zippler) hatte als ideenreicher Regisseur gearbeitet. Seit neue Projekte um ihn große Bögen machen, bestreitet er seinen Lebensunterhalt als Kassierer in einem Supermarkt. Die schlummernden Starlets lassen sich wachküssen – doch es ist mühevoller als erwartet, die vier Diven mit Allüren auf der Bühne zu bändigen …
Elf Vorstellungen bis zum 7. Dezember
Die Vorstellungen finden bis zum 30. November immer freitags und sonnabends sowie am 7. Dezember um 19.30 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) im Dorfgemeinschaftssaal Schürsdorf statt. Frühzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze, für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt. Eintrittskarten zum Preis von neun Euro können ab sofort beim Blumen- und Pflanzenmarkt Rahlf in Schürsdorf, im Getränkeshop Schlimmermann in Pönitz und im Restaurant „Zum Moorteich“ in Klingberg erworben werden. Eine telefonische Kartenreservierung ist leider nicht möglich.