Kita-Kinder erleben Konzert von „Live Music Now Lübeck“

Gemeinnützige Organisation bringt Kindern klassische Instrumente näher

Das größte Instrument in einem klassischen Orchester kann Engelmusik machen oder auch Donnerhall: Die Harfe. Davon überzeugten sich jetzt gut 30 Kinder der Ev.-Luth. Kindertagesstätten Bugenhagen I und II. Im Rahmen eines Kinderkonzerts des Vereins „Live Music Now Lübeck e.V.“(LMN) traten die Harfenistin Irene Aristei und die Flötistin Arevik Khachatryan im Gemeindehaus der Bugenhagen-Kirche auf.

Das „Duo Eliotes“, wie sich die beiden Master-Absolventinnen der Lübecker Musikhochschule nennen, hatte ein halbstündiges, kindgerechtes Programm vorbereitet. Mal als Solo für Harfe, Querflöte oder Piccolo-Flöte, mal als Duett erklangen sieben unterhaltsame Musikstücke und Lieder verschiedener Epochen und Genres. Dazu stellten die beiden Musikerinnen ihre Instrumente vor. Zum Beispiel lässt sich der Harfe mit ihren 47 Saiten und sieben Pedalen sogar ein flotter Flamenco entlocken. „Habt ihr es gemerkt? Ich habe mit der Harfe zwei Instrumente nachgemacht“, erklärte Irene Aristei den aufmerksamen kleinen Zuhörern. Wer gut hingehört hatte, erkannte Gitarre und Trommel.

Ob zartes Menuett, fröhlicher Dixie, spanischer Tanz, Saint-Saens „Karneval der Tiere“ oder Kinderlieder wie „Mein Hut, der hat drei Ecken“ und „Der Herbst ist da“ – das alle Kinder spontan mitsangen und -klatschten: In kurzer Zeit entfaltete das Duo vielfältigste musikalische Stimmungen. In den Zwischenmoderationen bezog es die Kinder mit ein. Helle Begeisterung ernteten die beiden Musikerinnen am Schluss, als die Kinder das letzte Lied erraten sollten. „Elsa, Elsa!“ schallte es ihnen entgegen. Es war Elsas Lied „Ich lass los“ aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“. Beglückte Kinderseelen waren der Lohn.

Die gebürtige Italienerin Irene Aristei und die aus Armenien stammende Arevik Khachatryan sind Stipendiatinnen von Live Music Now. Die 1977 von Yehudi Menuhin gegründete gemeinnützige Organisation, zu der heute in Deutschland 20 Vereine gehören, fördert junge, begabte Musiker und ermöglicht kostenlose Konzerte für Menschen in Krankenhäusern, Einrichtungen für Behinderte, Kinder oder Senioren und weiteren sozialen Einrichtungen. Die Finanzierung erfolgt aus dem Erlös der jährlichen Benefizkonzerte und durch Spenden.

Mehr Informationen sind erhältlich auf www.lmn-luebeck.de

Die Musikerinnen Irene Aristei und Arevik Khachatryan spielten Flamenco, Kinderlieder und Disney-Songs. Foto: hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert