Zarpen feiert seine Glocken

Kirchengemeinde Zarpen lädt am 31. Oktober zu einem Festgottesdienst

Die Kirchengemeinde Zarpen feiert am 31. Oktober, dem Reformationstag, einen wahren Jubiläumsreigen, der ganz groß an die „große Glocke“ gehängt werden soll: Seit 555 Jahren verkündet die „Kleine Zarpenerin“ ihre Botschaft über Nordstormarn. Die „Hochzeitsglocke“ wird 275 Jahre alt und die „Domina Hauptglocke“ – die größte Glocke im Geläut – auch schon 60 Jahre. Um 10 Uhr feuert die Kirchengemeinde Zarpen ihnen zu Ehren einen Festgottesdienst.

„Über unsere Glocken gibt es viel zu erzählen. Die ,Kleine Zarpenerin’ hat schon die Mönche des Reinfelder Klosters zum Gebet gerufen. Die mittlere Glocke musste zweimal zu Kriegszwecken abgeliefert werden. Und trotzdem läutet sie immer noch, denn sie konnte vom Hamburger Glockenfriedhof zurückgeholt werden“, sagt Pastor Nils Wolffson. Hinzu kämen Geschichten und Sagen rund um die Glocken.

„Der Himmelsklang unserer Glocken war weithin berühmt, schließlich ist die ,kleine Zarpenerin’ älter als das Lübecker Holstentor “, weiß auch Chronist Jürgen Ehlers. Die kleinste der Zarpener Glocken hatte bereits vor neun Jahren ihren großen Auftritt, als sie nach der letzten Sanierung wieder auf den Kirchturm gehoben wurde. „Pastorin Ulrich hat die Glocke mit einem großen Holzhammer zum Klingen gebracht. So konnten alle Leute hören, wie wunderschön sie klingt“, erinnert sich Bärbel Grewe.

Zweifelsohne sind die Zarpener stolz auf ihren Glockenklang, der nun sogar in einen Online-Glockenfinder aufgenommen werden soll. Davor aber werden die Glocken der Kirchengemeinde Zarpen im Mittelpunkt eines Festgottesdienstes stehen, der am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, um 10 Uhr beginnt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Turmbesteigung

Blick ins Geläut der Kirche Zarpen: Links ist die Hochzeitsglocke zu sehen, in der Mitte die „Domina Hauptglocke“ und rechts die „Kleine Zarpenerin“. Foto: Kirche Zarpen

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert