Kripo ermittelt nach Brandstiftung in Malente – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Sonnabend, 12. Oktober, kam es in der Ferdinand-Harms-Straße in Malente zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Kriminalpolizeistelle Eutin arbeitet unterstützt von Kräften des Kommisariats für politische Straftaten und der Mordkommission Lübeck mit Hochdruck an der Aufklärung. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, liegen Anhaltspunkte für einen fremdenfeindlichen Hintergrund derzeit nicht vor. Man schließe aber nichts aus und ermittle in alle Richtungen.

Insgesamt 13 Personen wurden verletzt

Der Brand ist gegen 1.35 Uhr im frei zugänglichen Keller des Gebäudes ausgebrochen. Die Feuerwehren der Gemeinde waren mit über 50 Einsatzkräften vor Ort und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge waren in dem Haus 31 Personen unterschiedlicher Nationalitäten gemeldet. Alle Bewohner des Hauses mussten ihre Wohnungen, zum Teil über die Drehleitern der Feuerwehr, verlassen. Insgesamt 13 Personen wurden durch die Rettungskräfte in verschiedene umliegende Krankenhäuser gebracht.

Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

Bei der Aufklärung des Falls bittet jetzt die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe: Zeugen, die auffällige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die sich in dem in Frage kommenden Zeitraum vor Ausbruch des Feuers am späten Freitagabend oder am Sonnabend nach Mitternacht in der Nähe des Gebäudes in der Ferdinand-Harms-Straße 25 aufgehalten oder dieses betreten haben, werden gebeten, ihre Beobachtungen dem Kriminaldauerdienst der Polizei in Lübeck unter Telefon 0451 1310 mitzuteilen.

Wer kann Hinweise zu einem weißen Transporter geben?

Mittlerweile liegen Hinweise zu einem weißen Transportfahrzeug ohne Fenster vor, das gegen 1.30 Uhr in der Nähe des Brandortes gesehen wurde. Zeugen, die Hinweise zu Fahrzeug und Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 04521 8010 mit der Kriminalpolizei in Eutin in Verbindung zu setzen.

 

Die Spuren der Rauchentwicklung sind noch deutlich an der Eingangstür des Mehrfamilienhauses zu sehen. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert