Ausstellung wird mit Bügelwettbewerb eröffnet

„Bügeleisen! Kulturtechnik als Leidenschaft“ heißt die Sonderausstellung,
die am 20. Oktober im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk eröffnet wird.

Das bisschen Haushalt macht sich von allein…“, dieser Schlager über die Mühsale der Hausarbeit wie Kochen, Waschen und Bügeln klingt uns noch allen in den Ohren. Doch wer hätte gedacht, dass es sich beim Bügeln beziehungsweise beim dafür notwendigen Bügeleisen um ein waschechtes Kulturgut handelt? Wenn man vom 20. Oktober bis zum 19. April 2020 in das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk kommt, sieht man es.

Die neue Sonderausstellung „Bügeleisen! Kulturtechnik als Leidenschaft“ widmet sich der Technikgeschichte dieses gerne unterschätzten Geräts und zeigt dessen Entwicklung im Wandel der Zeit sowie als Spiegelbild der Gesellschaft. Die Besucher werden staunen, wie interessant das Thema sein kann.

Das Bügeleisen ist ein Paradebeispiel für Industriegeschichte und die Geschichte der Technisierung der Haushalte, da es das erste elektronische Kleingerät war, das sich fest etablierte und bis heute ein viele Millionen Euro „schweres“ Geschäft ist. Die technische Bandbreite der Bügeleisen mit ihren Vor- und Nachteilen und Gefahren beziehungsweise technischen Innovationen wird präsentiert: Vom Kohlebügeleisen über das Satzbügeleisen, das Spiritusbügeleisen und das Gasbügeleisen bis hin zum elektrischen Bügeleisen geht die Reise.

Kinderbügeleisen als Spiel- und Erziehungsinstrumente sind ebenso zu sehen wie staunenswerte Kuriositäten wie zum Beispiel ein ägyptisches Fußbügeleisen. Vom heutigen Bügeln als Meditationshilfe bis hin zu den Sportarten des „Extrembügelns“, wo auf Berggipfeln, auf Bäumen oder unter Wasser gebügelt wird, erzählt die Ausstellung. Den Bügel-Liebhabern werden die Bügelverweigerer gegenübergestellt.

Doch auch das Können der Besucher ist gefragt. Wer passionierter Bügler ist und gewisse Fertigkeiten und Kniffe entwickelt, kann sein Können in Sachen Handwerk und Schnelligkeit unter Beweis stellen und am Bügelwettbewerb teilnehmen. Dieser findet zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 20.?Oktober, um 11 Uhr im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk statt. Auf die Teilnehmer wartet nicht nur jede Menge Bügelwäsche, sondern auch tolle Preise.

Die Leistungen werden durch eine fachkundige Jury bewertet, bestehend aus freischaffenden und beruflichen Profibüglern. Um die Mitnahme des eigenen Bügeleisens und eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0451/ 1?22?41?95 oder per E-Mail an geschichtswerkstatt@luebeck.de.

Kinderbügeleisen als Spiel- und Erziehungsinstrumente sind in der Ausstellung ebenso zu sehen wie staunenswerte Kuriositäten. Foto: Lübecker Museen

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert