Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist wieder angelaufen
Rund um den Globus engagieren sich Zehntausende für die Aktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) und rufen zum Mitpacken auf. „Die Geschenkaktion ist viel mehr als der Transport von Geschenkkartons von A nach B“, erklären Ulrike und Klaus Matthießen. „Sie bettet sich ein in ein umfassendes Angebot vielfältiger Unterstützung der Organisation und macht Liebe mit Händen greifbar.“ Im Rahmen von „Weihnachten im Schuhkarton“ werden Geschenkkartons für bedürftige Kinder gepackt. Abgabeschluss ist der 15. November.
„In unserem Aktionsgebiet Lübeck und Umgebung sowie im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es 26 Abgabestellen, zu denen man sein Päckchen bringen kann. Nachdem die Kartoninhalte von Freiwilligen überprüft wurden, werden sie in die Empfängerländer gesendet“, so Ulrike Matthießen (Leitung des Sammelpunktes von Lübeck und dem Kreis Herzogtum Lauenburg).
Wer mitmachen möchte, kann entweder einen eigenen Schuhkarton weihnachtlich gestalten oder vorgefertigte Kartons unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen. Dann wird das Paket mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren befüllt. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten.
Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org zu finden. Die Pakten können abgegeben werden bei Ulrike und Klaus Matthießen, Wiesengrund 16, Ines Amara: Müritzweg 2, Apotheke am Behnhaus, Königstraße 14, Spiele Max im luv Shopping Center, Ev.-Freikirchliche Gemeinde, Brandenbaumer Landstraße 249-251, Kahlhorst-Apotheke, Mönkhofer Weg 42.
Die Pakete werden liebevoll verpackt. Foto: Matthießen/ privat