Der doppelte Will Smith

Ang Lee lässt den Hollywood-Star in „Gemini Man“ wieder jung werden

Gibt es eigentlich etwas, dass wir im Kino noch nicht gesehen haben? Kann es noch technische Innovationen geben wie das Morphing in „Terminator 2“, die lebensechten Dinos in „Jurassic Park“ oder die 3D-Technik, die wir zuerst in „Avatar“ gesehen haben? „Ja, klar“, sagt Regisseur Ang Lee. Der zweifache Oscar-Preisträger („Brokeback Mountain“, „Life of Pi“) will mit seinem neuen Film „Gemini Man“ die Zuschauer nachhaltig verblüffen.

Dafür besetzt er Hauptdarsteller Will Smith gleich doppelt: Smith ist als alternder Killer zu sehen, ebenso aber auch als junger Counterpart. Dafür haben Ang Lees Techniker den Hollywoodstar digital verjüngt. Er sieht aus, als wäre er gerade der Serie „Prince of Bel-Air“ entsprungen. Außerdem ist „Gemini Man“ mit 120 Bildern pro Sekunde gefilmt, was dem Thriller eine enorme Tieferschärfe verleiht.

Henry Brogan (Will Smith) ist der beste Auftragskiller der Welt, doch langsam wird der Assassine alt und seines Jobs überdrüssig und will sich zur Ruhe setzen. Doch daraus wird nichts, denn mit seinem letzten Auftrag hat sich Brogan unverhofft in eine Verschwörung verstrickt und nachdem alle Versuche, ihn auszuschalten, scheitern hetzt ihm der skrupellose Clay Verris (Clive Owen) schließlich einen jüngeren Killer auf den Hals.

Doch bei einer langen, knallharten Verfolgungsjagd, bei der Brogan den anderen mit Mühe und Not entrinnen kann, stellen die beiden Auftragsmörder fest, dass sie ein und dieselbe Person sind – der jüngere Killer (ebenfalls Will Smith) ist ein 28 Jahre jüngerer Klon von Brogan. Während Brogan gemeinsam mit der DIA-Agentin Danny (Mary Elizabeth Winstead) und dem Piloten Baron (Benedict Wong) auf Spurensuche geht, kehrt sein von Selbstzweifeln geplagter Klon zu Verris zurück…

Gemini Man, 117 Minuten, ab zwölf Jahren. Stadthalle, Lübeck, MovieStar, Bad Schwartau und OHO-Kinocenter, Bad Oldesloe.

Ein Mann, zwei Rollen: Henry Brogan (Will Smith) und der junge Killer, der ihn erledigen soll. Fotos: Paramount Pictures

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert