Offene Ganztagsschule wurde wiederbelebt

Immanuel-Kant-Schule sucht Helfer für die Hausaufgabenbetreuung

Die Stundenpläne der fünften und sechsten Klassen wurden geändert und neue Kooperationen mit örtlichen Vereinen aufgebaut: Mit einer Neuausrichtung möchte die Immanuel-Kant-Schule (IKS) ihr offenes Ganztagsangebot wiederbeleben. Damit es für die Schüler leichter wird, sich an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule (OGS) zu beteiligen, hat die Schulleitung der Immanuel-Kant-Schule die ganze Organisation des Schulalltags auf den Kopf gestellt.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass diese Veränderungen dazu beigetragen haben, dass wieder Leben in unseren Nachmittagsbereich gekommen ist: So können die Schüler und Schülerinnen nun in Zusammenarbeit mit der Ruderverein Reinfeld auf dem Karpfenteich das Rudern erlernen, Karateübungen durchführen und Gitarre spielen“, teilte die Schule mit. Auch das immer beliebte Theaterangebot, in diesem Jahr wird es „Der Herr der Ringe“ sein, steht bei den Schülern hoch im Kurs. Des Weiteren haben die Schüler die Möglichkeit, an den Kursen „Modezeichnen“ oder „Zumba“ teilzunehmen.

Um die Zeit zwischen dem Unterricht und den Nachmittagsangeboten zu überbrücken, können die Schüler in Mensa zu Mittag essen, in der Mittagsbetreuung Billard und Kicker spielen oder an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. Dabei allerdings braucht die Schule noch Unterstützung, denn momentan ist nicht genug Personal vorhanden, um die Hausaufgabenhilfe an allen Tagen anbieten zu können.

Wer Interesse daran hat, den Schülern der 5. und 6. Klassen bei den Hausaufgaben unter die Arme zu greifen, ist herzlich willkommen. Die Hausaufgabenbetreuung findet an jedem Wochentag von 12.30 bis 14 Uhr statt.

Wer sich vorstellen kann, an einem oder mehreren Tagen den Schülern bei den Hausaufgaben zu helfen, wird gebeten, sich mit der OGS-Koordinatorin Birgit Brühlmann in Verbindung zu setzen. Zu erreichen ist sie unter der Mailadresse birgit.bruehlmann@stadt-reinfeld.de.

Erst vor wenigen Wochen bescheinigte Dr. Matthias Habetha der stellvertretenden Schulleiterin Jennifer Behnke und der Immanuel-Kant-Schule gute Noten beim Schulfeedback. Die Wiederbelebung der Offenen Ganztagsschule hat daran ihren Anteil Foto: Petra Dreu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert