Die Gemeindewerke laden zum Tag der offenen Tür ein zum Thema Wasser-Werk erleben.
Unter dem Motto „TrinkWasser – am liebsten pur“, beteiligen sich die Gemeindewerke Stockelsdorf am landesweiten Tag der offenen Tür im Wasserwerk. Insgesamt 14 Stadtwerke Schleswig-Holsteins öffnen am Sonnabend, 14. September, von 10 bis 14 Uhr an 14 verschiedenen Orten Tür und Tor. Wissen und Spaß für Jung und Alt stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei.
Im Rahmen von Führungen durch das Wasserwerk direkt auf dem Betriebsgelände der Gemeindewerke, Marienburgstraße 7, erleben die Besucher den Weg des Wassers vom gewonnenen Grundwasser bis zur Abgabe als reines Trinkwasser. Neben Erläuterungen zur Technik und Funktionsweise des Wasserwerks gibt es Tipps zum nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Wasser.
„Wasser ist ein Lebensmittel. Als Gemeindewerke liegt die Verantwortung in unseren Händen, die Trinkwasserqualität sicherzustellen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich davon zu überzeugen“, lädt Axel Langneff ein, der im Februar Winfried Dietrich als Geschäftsführer abgelöst hat. „Wir möchten diese Gelegenheit aber auch nutzen, um unser vielfältiges Dienstleistungsangebot voller Energie für Stockelsdorf zu präsentieren. So liefern wir bereits seit fast 100 Jahren Erdgas und seit 2017 auch 100 Prozent Ökostrom für Stockelsdorf.“
Eine spezielle Wasserwerksführung nur für Kinder beginnt um 11 Uhr. Das Wasserabenteuer dauert etwa 30 Minuten. Abenteurer mit viel Energie zeigen anschließend auf der Hüpfburg ihr Können oder erspielen sich am Glücksrad ein tolles Andenken an den Tag der offenen Tür bei der Gemeindewerke Stockelsdorf. Die Mitarbeiter des technischen Bereiches stehen ebenfalls bereit und zeigen, was alles unter den Füßen passiert, um Wasser, Erdgas und Wärme rund um die Uhr in die Haushalte zu transportieren.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Mori und der ATSV präsentieren sich und geben allen Interessierten einen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet und Aktivitäten. Um 12 Uhr und um 12.30 Uhr zeigen die OstseeAkrobaten jeweils ihr Können.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Zudem wird an der Wasser-Bar nicht nur der Durst gelöscht – hier kann sich jeder von der ausgezeichneten Qualität des vom Wasserwerk abgegebenen Trinkwassers direkt überzeugen und mit etwas Glück auch einen Trinkwasser-Sprudler für den spritzigen Genuss zuhause gewinnen.
Das komplette Programm ist auf der Website der Gemeindewerke Stockelsdorf unter www.gemeindewerke-stockelsdorf.de zu finden.
Der neue Geschäftsführer der Gemeindewerke Axel Langneff und sein Mitarbeiterteam laden zum Tag der offene Tür auf das Betriebsgelände an der Marienburgstraße ein. Foto: Anja Hötzsch