German Blues Challenge in Eutin: Überzeugen in 30 Minuten

Eutin hat den Blues: Vom 13. bis 15. September organisiert der BalticBlues e.V. auf dem Marktplatz wieder das „German Blues Challenge“-Festival. Im Mittelpunkt steht dabei der Wettstreit von fünf Bands aus ganz Deutschland. Der Gewinner bucht das Ticket für die „International Blues Challenge“, die im Frühjahr in Memphis steigt.

Open-Air-Musikfestival an drei Tagen

Das Festival startet am Freitag um 18 Uhr mit Konzerten internationaler Gäste. Zunächst präsentieren Dede Priest & Johnny Clark And The Outlaws (USA/NL) ihren einzigartigen Crossover-Blues. Um 21 Uhr folgt der Auftritt der deutsch-amerikanischen Phil Gates Band, die echten Chicagoblues im Gepäck hat.

Kurzkonzerte der fünf Wettbewerbsbands am Samstagabend

Sonnabend geht dann ab 17.30 Uhr die „German Blues Challenge 2019“ über die Bühne. Eingerahmt wird der Wettbewerb um 17.40 und 22 Uhr von Gastkonzerten der Chloe Watkinson Band aus Kanada sowie der schrittweisen Bekanntgabe der diesjährigen German-Blues-Award-Gewinner. Bei der Challenge haben die Bands jeweils 30 Minuten Zeit, die Jury von sich zu überzeugen. Den Anfang macht um 18.30 Uhr die Gruppe Hot’n‘Nasty, die besten Bluesrock spielt. Um 19.15 Uhr schließt sich der Auftritt von Bad Temper Joe an. Der Singer-Songwriter steht für Old School Blues. Um 20 Uhr rocken Jimmy Cornett & The Deadmen die Bühne mit Blues- und Southern Rock. Um 20.45 Uhr folgen The Bluesanovas. Mit ihrem Roots Blues zählt die Band zu den Juwelen der Bluesszene. Den Schlusspunkt setzt um 21.30 Uhr die Andreas Diehlmann Band mit innovativem Bluesrock. Der Gewinner wird gegen 22.30 Uhr bekannt gegeben.

Preisträgerkonzert am Sonntagnachmittag

Am Sonntag klingt das Festival mit einer Blues-Matinee aus: Um 14 Uhr ist zunächst das Preisträgerkonzert mit dem Challenge-Sieger geplant, um 15.30 Uhr hat noch einmal die Chloe Watkinson Band ihren Auftritt, bevor um 17 Uhr die Kalle Reuter Band das Publikum mit „Rockin‘ the Blues“ ein letztes Mal in Schwingung versetzt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen.

 

Eine der fünf Bands im Wettbewerb: Die Gruppe „Hot’n‘Nasty“ spielt Bluesrock. (Foto: Volker Beushausen)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert