Wortkünstler treffen sich am 5. September in Bad Schwartau.
Der Poetry Slam Bad Schwartau Vol III. findet am Donnerstag, 5. September, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Mensa des Gymnasiums am Mühlenberg, Ludwig-Jahn-Straße 13, statt. Dort wird ein Feuerwerk der performten Wortkunst entzündet, das die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird, versprechen die Veranstalter. Es handelt sich um eine Kooperation der Stadt Bad Schwartau und den Slam A Rama Kulturveranstaltern.
Vier Poeten – Marten de Wall, Luca Swieter, Monika Mertens und Sebastian Stille – treten in zwei Runden mit ihren selbstverfassten Texten ans Mikrofon. Das Repertoire reicht dabei von Komödiantischem über Prosa bis hin zu klassischer Poesie. Lyrische Reimemonster, fantasievolle Geschichtenerzähler oder wortgewandte Rapkünstler zitieren leidenschaftlich Gedichte oder erzählen aus dem knallharten Leben.
Poetry Slam stellt die Welt der Sprache auf den Kopf und punktet mit unterhaltsamer Performance, denn nicht nur aufs Geschriebene kommt es beim Poetry Slam an, hier erwachen Worte wortwörtlich zum Leben. Am Ende des Abends ermittelt die Zuhörerschaft den Sieger mit Hilfe von Punktetafeln und Applaus.
Bad Schwartaus Kulturmanagerin Judith Ohrtmann freut sich auf ein Feuerwerk außergewöhnlicher Wortkunst mit talentierten jungen Künstlern. „Einige heute sehr bekannte Satiriker haben als Poetry Slammer angefangen. Wer weiß, welchen zukünftigen Star wir im September auf der Bühne sehen werden.“
Eintritt: Schüler / Studenten acht Euro, sonst zwölf Euro.
Luca Swieter ist eine von vier Poerty Slammern in Bad Schwartau. Foto: Veranstalter