Benefizkonzert für den Orgelneubau in der Niendorfer Petri-Kirche

Die 1965 erbaute Orgel der Lübecker Firma Kemper in der Niendorfer Petri-Kirche war relativ preiswert. Sie wurde aus zum Teil nicht hochwertigen Materialien gefertigt. Die Reparatur der defekten Bauteile rechnet sich nicht: Trotz häufiger Wartung sprechen die Pfeifen schlecht an und halten die Stimmung nur wenige Wochen. Deshalb hat sich der Kirchengemeinderat der Empfehlung des Orgelsachverständigen der Nordkirche angeschlossen und sich für die Beschaffung einer neuen Orgel entschieden. Gebaut wird die Orgel von der renommierten Firma Ahrend aus Leer in Ostfriesland. Sie soll bis Ende 2022 eingebaut sein.

Neues Instrument kostet rund 300?000 Euro

Die neue „Königin der Instrumente“ hat, soll sie qualitativ hochwertig sein und mehrere Jahrhunderte gut klingen, einen beachtlichen Preis: rund 300?000 Euro plus der Umbaukosten der Orgelempore. Rund zwei Drittel der Kosten stellen Kirchengemeinde und Orgelbauverein bereits zur Verfügung. Das restliche Geld wird bei vielen Gelegenheiten gesammelt, unter anderem auch bei dem Benefizkonzert, das der Kirchenmusiker Jan Weinhold aus Timmendorfer Strand am Sonntag, 8. September, um 16.30 Uhr in der Petri-Kirche geben wird. Er spielt auf einem Clavichord, dem Klavier des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Das abwechslungsreiche Programm bietet Musik von Bach und seinen Söhnen, von Haydn, Beethoven und Mozart. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Kollekte wird am Ausgang gebeten.

Jan Weinhold spielt auf dem historischen Clavichord Werke von Bach bis Morzart. (Foto: Maia Parussel)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert