„Uniformen zu crazy Quilts“: Nähen für den Frieden

Alma Fokken aus Hannover hat den Slogan „Schwerter zu Pflugscharen“ der Friedensbewegung in einer besonderen Kunstaktion uminterpretiert: „Uniformen zu crazy Quilts“ heißt ihr textiles Projekt, dass sie bereits in ihrer Heimatstadt und in Dresden ausgestellt hat. Jetzt kommt die Ausstellung auf Initiative von Friedenskreis und Förderkreis der Kreisbibliothek nach Eutin. Am Dienstag, 3. September, wird die Schau um 18 Uhr anlässlich des Antikriegstages – fast genau 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs – in der Bücherei am Schlossplatz 2 eröffnet.

Ausstellung wird anlässlich des Antikriegstages gezeigt

Statt also zu schmieden haben Alma Fokken und 60 weitere Beteiligte zu Nadel und Faden gegriffen. Eine getragene Kampfuniform der US-Army wurde sorgsam auseinander getrennt und an viele Menschen verteilt mit der Einladung, diese Flicken zu gestalten. Die kleinen Kunstwerke wurden dann zu Quilts zusammengefügt. „Bei dieser Arbeit kamen viele Gefühle und tiefergehende Gedanken auf, die die Teilnehmer in kurzen Texten ausgedrückt haben“, berichtet Andreas Schulze Sellschopp vom Friedenskreis Eutin. „Es geht nicht darum, zu verurteilen, sondern nachdenklich zu stimmen und zu fragen, wie es in Zukunft mit der Menschheit weitergeht – auch in Anbetracht der wieder zunehmenden Aufrüstung weltweit.“ Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 10. Oktober. Der Eintritt ist frei.

Andreas Schulze Sellschopp (links) und Wolfgang Schiller vom Friedenskreis sowie Förderkreis-Vorsitzende Ute Griep finden die Idee, aus Uniformen verrückte Quilts zu machen, überzeugend. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert