Das Deutsche Rote Kreuz kooperiert mit LTM für eine „Lübeck-Kollektion“
Ab sofort kann man bei der Tourist-Information am Holstentor Upcycling-Unikate erwerben, von Taschen bis hin zu Schlüsselanhängern, alles mit Lübeck-Motiv, aber trotzdem einzigartig. Diese „Lübeck-Kollektion“ ist das gemeinsame Projekt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM), ein bisher einmaliges Projekt, bei dem der gute Zweck auf mehr als eine Art im Vordergrund steht.
Der DRK-Kleiderladen „Stoffreich“ verarbeitet seit seiner Eröffnung im Juli 2018 nicht mehr benötigte Stoffe zu diesen kreativen Unikaten, die Taschen und Rucksäcke sind also besonders nachhaltig und umweltfreundlich hergestellt. Sinnvoll weiterverwenden anstatt wegzuwerfen, das ist Ziel des Projektes. Außerdem profitieren auch Lübecks Gäste von den einzigartigen Produkten. „Dafür stellen wir gern Platz zur Verfügung und unterstützen das Deutsche Rote Kreuz Lübeck. Die Beutel und Bags sind als Mitbringsel oder Andenken bestens geeignet.“, sagt LTM Geschäftsführer Christian Martin Lukas.
Nicht nur der Umweltfaktor überzeugte die LTM, sondern auch der soziale Aspekt. In den DRK-Kleiderläden finden viele neue Perspektiven, Menschen mit Migrationshintergund und auch Langzeitarbeitslose bekommen hier berufliche Chancen und werden alle gleich integriert. Über die Kooperation freut sich auch DRK Lübeck Geschäftsführer Stefan Krause: „Durch den Verkauf der Upcycling-Produkte können wir nicht nur unsere Kleiderläden stärken, sondern auch weitere soziale Vorhaben realisieren.“
Ein Teil des Erlöses soll in die Anschaffung einer Stickmaschine fließen. Dann könnte die Lübeck Kollektion ihr Angebot noch erweitern. Derzeit werden dafür auch noch Spenden gesammelt und Sponsoren gesucht.
Foto: VA