Stadt Eutin sucht eine neue Fachbereichsleitung Bauen, Stadtentwicklung und Klimaschutz. Die Stelle ist von Oktober an vakant, denn der bisherige Bauamtsleiter Henning Schröter hat den Job nach nur anderthalb Jahren gekündigt. „Gemeinsam mit meiner Familie habe ich entschieden, dass meine berufliche Zukunft an unserem Wohnort in Hamburg liegt“, teilt der 45-jährige Architekt mit.
Eutiner Bürgermeister äußert sein Bedauern
Bürgermeister Carsten Behnk bedauert das Ausscheiden. Henning Schröter habe sehr viel angeschoben, „dafür möchte ich ihm auch persönlich danken, und wir alle hier im Rathaus und im Fachbereich Bauen haben sehr gerne mit ihm zusammen- gearbeitet“, so der Verwaltungschef, der gleichzeitig betont: „Natürlich werden die laufenden Projekte weiter in den Fachdiensten, die übrigens sehr gut besetzt sind, vorangetrieben und abgearbeitet. Dennoch reißt der Fortgang von Henning Schröter eine Lücke, die wir baldmöglich wieder schließen möchten.“
Stadtverwaltung sucht wieder nach einem Architekten
Die Stadt wünsche sich für diese Stelle wieder eine Architektin oder einen Architekten mit Erfahrung vor allem in der Abwicklung großer Projekte. Schließlich wartet in Eutin viel Arbeit – wie etwa die laufende Stadtsanierung, die Schulentwicklung, die Sanierung der Historischen Reithalle und der Neubau des Feuerwehrgerätehauses.
Eutin ade: Persönliche Gründe nennt Henning Schröter für seine Kündigung. (Foto: Benthien)