Der Wald: aktuelles Thema auch in Ostholstein

Derzeit leiden unsere Wälder massiv unter den Folgen des Klimawandels. Trocken- und Hitzeperioden haben insbesondere den Wirtschaftswald geschwächt und ihn anfällig gemacht für Krankheiten und Borkenkäferbefall. Dabei ist der Wald als grüne Lunge und Klimaretter wichtiger denn je. Naturnahe Wälder können sich dauerhaft natürlich entwickeln und kommen so leichter mit der Dürre zurecht. Sie sind zudem Oasen der Artenvielfalt. Der Anteil solcher Naturwälder in Deutschland ist mit 2,8 Prozent der Gesamtfläche immer noch sehr gering.

Vortrag: „Der andere Wald in Zeiten des Klimawandels“

Darüber wollen Bündnis 90/Die Grünen informieren und diskutieren. Unter dem Titel „Der andere Wald in Zeiten des Klimawandels“ spricht Knut Sturm am Mittwoch, 21. August, um 18 Uhr im Scharbeutzer Bürgerhaus zum Thema. Der Referent ist Forstwirt und Bereichsleiter des Lübecker Stadtwaldes. Das Lübecker Konzept naturnaher Waldnutzung gilt in Deutschland und auch international als vorbildlich für ein nachhaltiges Waldmanagement.

Er referiert: Knut Sturm vom Stadtwald Lübeck. (Foto: Künzel)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert