Augen zu und durch? Einbahnstraßenregelung in der Kaiserallee

Nicht alle Autofahrer halten sich an die neue Einbahnstraßenregelung in der Kaiserallee

Während der „Travemünder Woche“ (19. bis 28.07.2019) wurde die Travemünder Kaiserallee zur Einbahnstraße.  Überraschend hat die Straßenverkehrsbehörde diese Regelung nach der Großveranstaltung so belassen. Bis zum 30. Oktober läuft der „Verkehrsversuch“.

Dass man nun mit Parkscheibe auf dem Sandweg parallel zum Grünstrand parken darf, wurde am vergangenen Sonntag sehr gut angenommen. Etwas durcheinander lief es dagegen vor dem Parkplatz Möwenstein: Im Minutentakt kamen die Autofahrer aus Richtung Strandredder, fuhren vorbei an der Absperrbake der neuen Einbahnstraße Kaiserallee, vorbei an der Zufahrt zum voll besetzten Parkplatz Möwenstein und schließlich in einer Art Kreisverkehr wieder zurück in die Wohngebiete auf der Suche nach einem Stellplatz für ihr Fahrzeug. Zwischen den kreisenden, manchmal auch zurücksetzenden Autos liefen Fußgänger und Radfahrer herum.

Die meisten Autofahrer hielten sich immerhin an die neue Verkehrsführung. Einige ignorierten allerdings auch das Durchfahrtverbot und entkamen dem Durcheinander, indem sie entgegen der Einbahnstraße ihren Weg durch die Kaiserallee fortsetzten.

Tipp: Mehr zum Travemünder Mobilitätskonzept gibt es auf der kommenden Ortsrats-Sitzung am Mittwoch, 14. August, ab 19 Uhr im Travemünder Gesellschaftshaus, Torstraße 1. Travemündes politisches Gremium hat dazu Benjamin Werner von der Verkehrsplanung der Hansestadt Lübeck eingeladen. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Trotz Schild und Absperrung: Mancher Autofahrer ignorierte einfach die neue Einbahnstraßenregelung in der Kaiserallee. Foto: HELGE NORMANN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert