Kippenfreier Strand: Claudia Drögsler (links), stellvertretende Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT) und Julia Prange (rechts), verantwortlich für die Pressearbeit beim OHT, präsentieren den neuen Strandaschenbecher.
Die Aschenbecher sind klein und wiederverwendbar
Kippen am Strand sind gerade zur Sommerzeit ein großes Ärgernis. Damit Raucher ihre Zigarettenstummel bequem entsorgen können, stellt der Ostsee Schleswig-Holstein e. V. (OHT) in Kooperation mit dem Landesverband der Strandkorbvermieter bereits seit 2005 gratis so genannte „Strandaschenbecher“ zur Verfügung. Die kleinen Ascher sind wiederverwendbar, können verschlossen werden und sorgen so für eine saubere Umgebung. Sie sind in allen OHT-Mitgliedsorten zwischen Glücksburg und Travemünde in den Tourist-Informationen sowie bei den Strandkorbvermietern erhältlich.
Die Gäste werden verantwortungsbewusster
Während in der Anfangssaison 2005 „nur“ 60?000 Ascher verteilt wurden, liegt die aktuelle Anzahl bei 200?000 Stück. „Für uns sind saubere Strände schon immer das A und O“, sagt Claudia Drögsler, stellvertretende Geschäftsführerin des OHT. „Deshalb gehören die Strandaschenbecher bei uns schon seit vielen Jahren zu Normalität. Der erhöhte Bedarf zeigt uns, dass unsere Gäste verantwortungsbewusster werden und öfter zum Ascher greifen. Dennoch appellieren wir natürlich an alle anderen, ihre Stummel nicht am Strand zu entsorgen“, so Drögsler weiter und verweist auf die lange Zersetzungsdauer der Zigarettenstummel sowie die Gesundheitsgefahr zum Beispiel für im Sand buddelnde Kinder. Foto: hfr